Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Die Reise nach Pitschepatsch

Ein Musical für Kinder
Buch von Rainer Hachfeld und Volker Ludwig
Musik von Horst A. Hass
2D, 4H

Eines Tages gibt es unter den Kindern eine große Aufregung: Alles Spielzeug geht kaputt! Roller fallen auseinander, Bälle haben keine Luft mehr, Kasperpuppen verlieren die Köpfe, Eisenbahnen, Schaukelpferde, Bilderbücher – alles ist hin! Und natürlich weiß niemand, wie es dazu gekommen ist. Als sie schließlich dem sehr traurigen Weihnachtsmann begegnen, der in diesem Jahr keine Geschenke verteilen kann, verrät der ihnen den Grund. Der Spielzeugbaum auf der Insel Pitschpatsch vertrocknet, weil die Erwachsenen vergessen haben, ihn regelmäßig zu gießen.

Das Mädchen Millipilli beschließt, die weite Reise auf die Insel zu machen und den Spielzeugbaum zu retten. Dabei erlebt sie allerhand spannende Abenteuer, denn es gibt Leute, die sie an der Weiterreise hindern wollen. Aber Millipilli ist mutig und schlau und besteht alle Gefahren. Übrigens: Schokolotte, Lollipop und die Tagtigallen sowie Sternmenschen, die Meckertante und der Rätselonkel sind ebenfalls mit von der Partie...