UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
UA: "Eine runde Sache" von Tomer Gardi am Schauspiel Stuttgart
Am 20.9. wird Eine runde Sache nach dem Roman von Tomer Gardi, erschienen im...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...
UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...
Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...
Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...
Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson.
Robert Wilson...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Jaoui, Agnès |
Agnès Jaoui wird am 19. Oktober 1964 im Pariser Vorort Antony,
Hauts-de-Seine, geboren und wächst im Pariser Banlieue auf. Nach einem Schauspielstudium an der berühmten Schule Cours Florent, am Conservatoire d'art lyrique in Paris an der Schauspielschule Théatre des Amandiers in Nanterre feiert sie erste Erfolge auf der Bühne und im Film. Sie gewinnt u.a. zwei Mal den französischen Filmpreis César.
Neben der Schauspielerei macht sie sich auch einen Namen als Theater- und Filmautorin. 1987 begegnet sie Jean-Pierre Bacri, mit dem sie auch privat liiert war und mit dem sie "ein ebenso inspiriertes wie einflussreiches Autorenduo bildete. (...) Die beiden waren, wie ihre Figuren, der Inbegriff des Pariserischen, dieser Mischung aus Bürgerlichkeit und Anarchie, Esprit und Borniertheit, Lebenslust und Weltekel.“ (FAZ). Für die von beiden verfassten Drehbücher für Familienbande und für Alain Resnais' Film "Das Leben ist ein Chanson" (On connait la chanson) werden werden sie jeweils mit einem César ausgezeichnet.
Inzwischen ist Agnès Jaoui auch als Regisseurin international bekannt:
Ihr Debütfilm "Lust auf anderes" (Le goût des autres) wurde 2001 für
den Oscar als Bester fremdsprachiger Film nominiert und mit vier Césars ausgezeichnet, u.a. für das Beste Drehbuch sowie als Bester Film des Jahres.
Familienbande
Deutsch von Kai-Uwe Naumann
3D, 3H
UA 27.09.1994, Théâtre de la Renaissance, Paris
DSE 06.02.1998, Schlosstheater, Celle
Und abends Gäste
Deutsch von Walter Kreipe
2D, 3H
UA 1991, Théâtre La Bruyère, Paris
DSE 20.05.1995, Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken