Neu: Charivari 2025/26
		Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
	
		Neue FBE-Autor:innen 2025/26
		Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
	
		Queere Landoperetten
		Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
	
		UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
		Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
	
		UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
		Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
	
		UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
		Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
	
		UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
		Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
	
		UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
		Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
	
		UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
		Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
	
		"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
		Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
	
		DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
		Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
	
		DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
		Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
	
		UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
		Am 2.10. wird Lucia  Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
	
		UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
		Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
	
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
	
		SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
		Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
	
		UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
		Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
	
		DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
		Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
	
		UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
		Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
	
		Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
		Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
	
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
	
![]()  | Shakespeare, William | |
| Droeshout Porträt (1623) | ||
Die Lebensgeschichte von William Shakespeare liegt weitgehend im Dunkeln und die Urheberschaft seiner Werke ist nicht zufriedenstellend geklärt, so ist der meistgespielte Theaterdichter zugleich der, von dem die Nachwelt am wenigsten weiß.
Bertold Brecht vermutete, hinter dem Pseudonym Shakespeare stehe ein ganzes Team von versierten Londoner Theatermachern um 1600. Die dokumentarischen Beweise für die Existenz Shakespeares sind jedenfalls dürftig und so präsentiert sich der Nachwelt mehr ein Übermensch und eine Institution der Theatergeschichte als eine Persönlichkeit mit verlässlicher Biographie. Von den 36 Theaterstücken, enthalten in der ersten Gesamtausgabe der Werke Shakespeares, sind 14 Komödien, 12 Tragödien und 10 Historiendramen. Mehr als zwei Drittel werden noch immer aufgeführt.
William Shakespeare, Sohn eines angesehenen Landwirts und Geschäftsmannes, wuchs in dem mittelenglischen Martkflecken Stratford-upon-Avon auf, besuchte dort die Grammar School und heiratete mit 18 Jahren die wesentliche ältere Anne Hathaway. 1586, nach vierjähriger Ehe, verließ er seine Frau und seine drei Kinder, um sich in London einer Theatergruppe anzuschließen. Ab 1592 ist er in der Hauptstadt als Schauspieler und Stückeschreiber nachweisbar. Zwei Jahre später wurde er Mitglied von Lord Chamberlain's Men, einer von König Elisabeth I. protegierten Schauspielergesellschaft. Als ihr wichtigster Autor, vielseitiger Schauspieler und als Aktionär des Globe Theatre, ab 1608 auch des Blackfriars Theatre, erwarb Shakespeare großes Ansehen und ein beachtliches Vermögen. 1610/11 veräußerte er seine Anteile an diesen Theatern und kehrte zu seiner Familie nach Stratford zurück. 
Wie alle Autoren seiner Zeit bezog Shakespeare die Grundelemente seiner Stücke aus Mythologie und chronistischer Überlieferung sowie aus berühmten literarischen Quellen der Antike und der Renaissance. Sein dramaturgisches Geschick und seine dichterische Potenz erweisen sich jedoch als allen Vorlagen überlegen. 
Die spektakulärsten Werke des Dichters wurden bereits im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts durch englische Wandertruppen in ganz Europa bekannt und begeistert aufgenommen. Seit der enthusiastischen Bewunderung, die Goethe und die Dramatiker des Sturm und Drang dem englischen Dichter zollten, galt Shakespeares Auffassung vom Wesen des Theaters vor allem im deutschen Sprachraum als revolutionär und unübertrefflich.  
(Quelle: Harenberg)
 Antonius und Cleopatra
Deutsch von Erich Fried
2D, 30H, Nebendarsteller
 Coriolanus ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Die beiden Edelleute von Verona ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Ein Mittsommernachtstraum ![]()
Deutsch von Rolf Wilken
9D, 13H
 Ein Sommernachtstraum
Bearbeitung von Hansgünther Heyme
Nach der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel
9D, 18H
 Ein Sommernachtstraum
Bearbeitung von Reinhold Rüdiger nach der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel
8D, 13H
 Ein Sommernachtstraum
Deutsch von Erich Fried
8D, 13H, Nebendarsteller
 Ende gut, alles gut ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Falstaff
Nach "König Heinrich IV., I. und II. Teil" 
in der deutschen Übersetzung und Bearbeitung von Erich Fried
3D, 29H
Die Geburt des Herkules
Übersetzung und Anhang von Dieter Schamp 
3D, 6H
 Hamlet
Deutsch von Erich Fried
3D, 18H, Nebendarsteller
 Hamlet, Prinz von Dänemark
Übersetzung und Bearbeitung von Reinhold Rüdiger
3D, 22H, Nebendarsteller
 Julius Caesar
Deutsch von Erich Fried
2D, 25H, Nebendarsteller
 Julius Cäsar ![]()
Deutsch von Richard Flatter
2D, 25H
Der Kaufmann von Venedig ![]()
Deutsch von Richard Flatter
Der Kaufmann von Venedig
Deutsch von Erich Fried
3D, 16H, Statisterie
Die Komödie der Irrungen
Deutsch von Reinhold Rüdiger nach Georg Herwegh
5D, 10H, Nebendarsteller
Die Komödie der Irrungen ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 König Cymbelin
Deutsch von Erich Fried
Bearbeitet von Beat Fäh
5D, 5H
 König Cymbelin
Deutsch von Erich Fried
3D, 20H, Nebendarsteller
 König Heinrich IV.
Erster und zweiter Teil 
Deutsch von Erich Fried
3D, 18H, Nebendarsteller, (wahlweise 2D, 30H)
 König Heinrich IV.
Neufassung von Theodor Schübel 
3D, 16H, Nebendarsteller
 König Heinrich IV. (Die Geschichte von König Heinrich IV.)
Bearbeitung von 1613 
Übersetzung und Anhang von Dieter Schamp 
2D, 19H, Nebendarsteller
 König Heinrich V. (Das Leben von König Heinrich V.)
Deutsch von Erich Fried
4D, 27H, Nebendarsteller
 König Heinrich VI. ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 König Heinrich VIII. und Sir Thomas More ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 König Johann ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 König Lear
Deutsch von Reinhold Rüdiger 
3D, 22H, Statisterie
 König Lear
Deutsch von Erich Fried
3D, 18H, Nebendarsteller
 König Lear ![]()
Deutsch von Richard Flatter
3D, 22H
 König Richard II.
Bearbeitung von Heinz Hilpert 
4D, 24H, Nebendarsteller
 König Richard II. ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 König Richard III. ![]()
Deutsch von Richard Flatter
Die lustigen Weiber von Windsor
Deutsch von Erich Fried
4D, 16H, 1 Kind, Nebendarsteller
Die Lustigen Weiber von Windsor ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Macbeth ![]()
Deutsch von Richard Flatter
7D, 19H
 Maß für Maß
Deutsch von Erich Fried
4D, 14H, 1 Kind, Nebendarsteller
 Maß für Maß
Deutsch von Reinhold Rüdiger
4D, 13H, Nebendarsteller
 Maß für Maß ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Othello
Deutsch von Reinhold Rüdiger nach der Übersetzung von Friedrich von Bodenstedt 
3D, 14H, Statisterie
 Othello
Deutsch von Erich Fried
3D, 11H, Nebendarsteller
 Othello ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Othello
Bearbeitung für sieben Spieler*innen von Beat Fäh 
Deutsch von Erich Fried
3D, 4H
 Othello
Deutsch von Erich Engel nach der Übersetzung von Baudissin
3D, 11H, Nebendarsteller
 Perikles, Fürst von Tyrus ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Perikles, Fürst von Tyrus
Deutsch von Erich Fried
6D, 15H, Nebendarsteller
 Richard II. (Das Trauerspiel von König Richard II.)
Deutsch von Erich Fried
5D, 25H, Nebendarsteller
 Richard III.
Deutsch von Erich Fried
5D, 23H, Nebendarsteller
 Romeo und Julia
Deutsch von Herbert Meier
3D, 15H, Nebendarsteller
 Romeo und Julia
Deutsch von Herbert Kreppel
3D, 15H, Nebendarsteller
 Romeo und Julia
Deutsch von Erich Fried
3D, 15H, Nebendarsteller
 Romeo und Julia ![]()
Deutsch von Lenz Prütting
 Rose und Regen, Schwert und Wunde (Ein Sommernachtstraum)
Eine Bearbeitung für fünf Schauspieler von Beat Fäh 
Deutsch von Erich Fried
2D, 3H
Ein Sommernachtstraum
Deutsch von Sebastian Schug
4D, 5H
Der Sturm
Übersetzung und Bearbeitung von Erich Engel
1D, 11H, Statisterie
Der Sturm
Deutsch von Erich Fried
1D, 12H, Nebendarsteller
Der Sturm ![]()
Deutsch von Richard Flatter
1D, 12H
 Timon von Athen
Deutsch von Erich Fried
2D, 22H, Statisterie
 Timon von Athen ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Titus Andronicus ![]()
Deutsch von Kurt Klinger
 Titus Andronicus
Deutsch von Erich Fried
2D, 17H, Nebendarsteller
 Troilus und Cressida ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Troilus und Cressida
Deutsch von Erich Fried
4D, 17H, Nebendarsteller
 Verlorene Liebesmüh ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Verlorene Liebesmühe
Deutsch von Erich Fried
4D, 16H, Nebendarsteller
 Viel Getu um nichts
Deutsch von Erich Fried
4D, 18H, Statisterie
 Viel Lärm um Nichts ![]()
Deutsch von Lenz Prütting
 Viel Lärm um nichts
Übersetzung und Bearbeitung von Brandon Larch
3D, 9H
UA 06.10.2012, Landestheater, Coburg
 Viel Lärm um Nichts ![]()
Deutsch von Richard Flatter
3D, 9H
 Viel Lärm um nichts
Bearbeitung von Heinz Hilpert mit einer Auswahl Schubert'scher Begleit- und Zwischenaktmusik 
4D, 15H
 Was ihr wollt ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Was ihr wollt
Deutsch von Herbert Kreppel 
3D, 12H
 Was ihr wollt
Deutsch von Herbert Meier
3D, 9H, Nebendarsteller
Der widerspenstigen Zähmung
Übersetzung und Bearbeitung von Heinz Hilpert
3D, 12H, Nebendarsteller
 Wie es euch gefällt
Deutsch von Erich Fried
4D, 17H, Nebendarsteller
 Wie es euch gefällt ![]()
Deutsch von Richard Flatter
 Wie es euch gefällt
Textfassung Carsten Golbeck
2D, 6H (mit Mehrfachbesetzung)
UA 08.06.2014, Monbijoutheater, Berlin
Das Wintermärchen
Deutsch von Erich Fried
7D, 15H, Nebendarsteller
Das Wintermärchen ![]()
Deutsch von Richard Flatter
Die Zähmung der Widerspenstigen ![]()
Deutsch von Richard Flatter
Die zween edle Veroneser
Eine Bearbeitung für sieben Schauspieler von Beat Fäh 
Deutsch von Christoph Martin Wieland
3D, 4H
 Zwei Herren aus Verona
Deutsch von Erich Fried
3D, 13H
 Zwölfte Nacht oder Was ihr wollt
Bearbeitung von Beat Fäh 
Deutsch von Erich Fried
3D, 6H
 Zwölfte Nacht oder Was ihr wollt
Deutsch von Erich Fried
3D, 11H, Nebendarsteller
 Zymbelin ![]()
Deutsch von Richard Flatter