Aktuelle Nachrichten

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Daniel Große BoymannGroße Boymann, Daniel

Der in München geborene Schauspieler, Regisseur, Musiker und Autor Daniel Große Boymann besuchte (durchs Elternhaus musikalisch vorbelastet) ein musisches Gymnasium in München (Instrumente: Klavier und Geige) und ging 1997 nach Wien, wo er an der Hochschule für Musik eine Ausbildung zum Musicaldarsteller (Abschluss "mit Auszeichnung") absolvierte.

Als bekennender Allrounder arbeitete er seither als Schauspieler, Musicaldarsteller, Sänger, Pianist und Regisseur an verschiedenen Bühnen Österreichs und Deutschlands (Wien, Klagenfurt, Bremen, Aachen, Bonn, Frankfurt, München, Düsseldorf).

Er hatte die musikalische Leitung bei der Uraufführung der "Neue-Deutsche-Welle-Trash-Oper" "Fred vom Jupiter" von Wolfgang Adenberg, bei der Österreichischen Erstaufführung des Musicals Lucky Stiff (Tot, aber glücklich) von Lynn Ahrens und Stephen Flaherty, bei der deutschsprachigen Erstaufführung des französischen Musicals "Das Cabaret der verlorenen Seelen" in Wien, bei "Cinderella" von Thomas Pigor in Klagenfurt und bei Wenn der Wind weht - Die Comedian Harmonists mal 2 (UA) von Sam Madwar und Robert Kolar, wofür er auch die Arrangements schrieb.

Im Jahr 2000 stieß er zur Klagenfurter Sommerbühne scherzo, deren Intendanz er im Herbst 2003 von Alexander Kuchinka übernahm. Bis zu ihrer Auflösung im Herbst 2007 leitete er die Theaterwerkstatt und schrieb hierfür u. a. sowohl Figaro als auch Odysseus fährt irr, deren Uraufführungen er jeweils selbst inszenierte.

Daneben arbeitet Daniel Große Boymann als Übersetzer und Arrangeur.


Weitere Informationen zu Daniel Große Boymann

 

Figaro
Schauspiel von Daniel Große Boymann
Mit Musik nach W.A. Mozart
Jazz-Bearbeitung: Sabri Tulug Tirpan & Daniel Große Boymann
Liedtexte von Sam Madwar
4D, 4H
Orchesterbesetzung: Jazz-Trio (Kl, B, Schl)
UA 16.07.2004, ORF-Theater, Klagenfurt

Odysseus fährt irr
Ein Comedy-Musical
Buch von Daniel Große Boymann
Liedtexte und Musik von Alexander Kuchinka
3D, 4H
Orchesterbesetzung: Kl; Bandbesetzung in Vorbereitung
UA 29.07.2005, ORF-Theater, Klagenfurt