Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater

Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie

Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater

Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater

Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater

Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater

Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater

Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend

Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater

Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen


Bild von Holger HauerHauer, Holger
Foto: © Holger Hauer 

Holger Hauer ist seit über zwanzig Jahren als Schauspieler, Musicaldarsteller, Regisseur, Autor und Übersetzer an vielen deutschen Bühnen und beim Fernsehen erfolgreich tätig.

Er schrieb u. a. das Buch zum Musical Fletsch (Saturday Bite Fever) (Musik von Marc Schubring, Gesangstexte von Wolfgang Adenberg) und übersetzte die Texte zu den Musicals Lucky Stiff (Tot, aber glücklich) und "No Way To Treat A Lady (So behandelt man keine Dame", deren deutschsprachige Erstaufführungen er auch inszenierte.

Die ersten Jahre als reiner Musicaldarsteller und –sänger unterwegs, war Holger Hauer in fast allen großen Musical-Rollen, wie z. B. Judas in "Jesus Christ Superstar", Conferencier in Cabaret und Frank´N Furter in "The Rocky Horror Show" an verschiedenen Stadt-, Staats- und Nationaltheatern zu sehen. Später überzeugte er auch im "seriösen" Sprechtheater mit Rollen wie Banco in "Macbeth" , Innocence in "Yvonne, die Burgunderprinzessin" und anderen.

Auch in Fernsehserien ist er immer wieder zu sehen, so beispielsweise in "Wilsberg", "Ein Fall für Zwei", "Ein starkes Team", "Verliebt in Berlin" oder "Soko Kitzbühl".


Weitere Informationen zu Holger Hauer

 

Fletsch (Saturday Bite Fever)

Ein Musical
Musik von Marc Schubring
Buch von Holger Hauer
Nach dem Roman "Werwölfe küssen gut" von Roger L. Di Silvestro
Liedtexte von Wolfgang Adenberg
2D, 3H, (Mehrfachbesetzung möglich, mind. 1D, 2H)
Orchesterbesetzung: a) Reed I (Fl), Reed II (Klar, B.Klar, T.Sax), Reed III (Klar, S.Sax, A.Sax), Dr, Perc, Hrf, Keyb, Kl, Vc, B
b) 2 Kl
(Orchesterplayback zu a liegt vor)
UA: 08.12.1993, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Der schüchterne Versicherungsangestellte Stanley ist ebenso leidenschaftlich wie hoffnungslos in seine Sekretärin Daisy verliebt. Solange bis der überzeugte Vegetarier eher zufällig von der Werwölfin Esther gebissen wird und sich nun selbst in einen Werwolf verwandelt: Auf der Brust sprießen plötzlich Haare, er wird muskulöser und selbstbewusster, und mit einem Mal erwacht auch Daisys Interesse an ihm.

In Stanleys Vater, einem pensionierten Großwildjäger, regt sich jedoch wieder der alte Jagdinstinkt, und er will nicht eher ruhen, bis der Kopf seines Sohnes an seiner Trophäenwand hängt. Und auch Esther stellt plötzlich ziemlich tödliche Ansprüche an den neuen Werwolf...