Aktuelle Nachrichten

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...

Madame Nielsen erhält Wolfgang-Koeppen-Preis 2024
Der mit 5.000 Euro dotierte Wolfgang-Koeppen-Preis für Literatur der...

US-Erstaufführung von Olivier Garofalos "Warte nicht auf den Marlboro-Mann"
Am 12. April war die US-amerikanische Erstaufführung von Warte nicht auf den...

Leonhard-Frank-Stipendium 2024 für Annika Henrich
Annika Henrich erhält das Leonhard-Frank-Stipendium 2024. Mit dem Stipendium...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Niessen, Charly

Charly Niessen, geboren am 22. August 1923 in Wien, gestorben am 21. Februar 1990 in Prien am Chiemsee, arbeitete nach einem Studium der Musik und der Theaterwissenschaften in Wien, Weimar und Jena zunächst als Autor und Komponist für Kabarette in Wien, ab 1952 für das Kabarett "Die Stachelschweine" in Berlin. Schon bald entwickelte er sich zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Schlagertextern und Komponisten. Er schrieb insgesamt über 1000 Titel, u.a. für Heidi Brühl und Hildegard Knef. Weiterhin schrieb er Filmmusik, das Musical "Wonderful Chicago" und er übersetzte die Liedertexte zu Burt Bacharachs Musical „Promises, Promises“ ("Das Appartement").

 

Auf der schiefen Ebene Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Moritat mit Musik von Enzo Cantassano
Musik von Charly Niessen
Deutsch von A. von Caprivi
4D, 3H

Wonderful Chicago
Kriminal-Musical (3 Akte)
von Heinz Wunderlich und Charly Niessen
Musik von Charly Niessen
3D, 8H, 7 Kleine Rollen
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, Trp I, II, Pos I, II, Schl, Git, Vibr, Vl I, II, Va, Vc, Kb