Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
![]() | Heymann, Birger |
Birger Heymann, geboren 1943 in Berlin, studierte klassische Gitarre und Klavier. Er komponierte in den 60er Jahren für das Berliner Kabarett "Die Wühlmäuse", für das Studentenkabarett "Bügelbrett" und für das "Reichskabarett", aus dem später das Grips-Theater hervorgegangen ist. Gemeinsam mit Volker Ludwig schrieb er für das Grips-Theater zahllose Kinderlieder, die zum Teil große Berühmtheit erlangten ("Wir werden immer größer" und "Doof geboren ist keiner") und in Schulbüchern abgedruckt wurden. Als Interpret trat er in Kinderserien wie "Sesamstraße", und "Rappelkiste" auf. Sein opus magnum ist das gemeinsam mit Volker Ludwig geschriebene Musical "Linie 1", bis heute das erfolgreichste und international meistgespielte deutsche Musical aller Zeiten. Für das Berliner Theater des Westens schrieb Heymann das Musical "Eins, Zwei, Drei" und er widmete sich intensiv der Filmmusik. Für das Fernsehen entstanden u.a. Kompositionen für diverse Folgen von "Tatort", für insgesamt 45 Folgen von "Ein Fall für zwei", die Titelmelodie für "Adelheid und ihre Mörder" und vieles mehr. Birger Heymann starb am 18. Juli 2012 in Berlin.
Alles Plastik
Theaterstück für Menschen ab 14 Jahren
von Volker Ludwig und Detlef Michel
mit Musik von Birger Heymann und Liedtexten von Volker Ludwig
4D, 6H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 26.09.1981, Grips Theater, Berlin
Baden gehn
Ein Sittenbild
von Volker Ludwig und Franziska Steiof
mit Musik von Birger Heymann, Bettina Koch, George Kranz, Thomas Stiehler, Thomas Zaufke, Michael Brandt, Thomas Keller und Günter Noris
5D, 7H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 02.06.2003, Grips Theater, Berlin
Bella, Boss und Bulli
Theaterstück für Menschen ab sieben Jahren
von Volker Ludwig
mit Musik von Birger Heymann
2D, 4H
UA 01.12.1995, Grips Theater, Berlin
Das hältste ja im Kopf nicht aus
Theaterstück für Menschen ab 13 Jahren
von Volker Ludwig und Detlef Michel
mit Musik von Birger Heymann und Liedtexten von Volker Ludwig
5D, 5H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 18.09.1975, Grips Theater, Berlin
Dicke Luft
Theaterstück für Menschen ab acht Jahren
von Volker Ludwig und Reiner Lücker
mit Musik von Birger Heymann und Liedtexten von Volker Ludwig
2D, 4H
UA 23.04.1982, Grips Theater, Berlin
Ein Fest bei Baba Dengiz
Theaterstück für Menschen ab neun Jahren
von Volker Ludwig
nach dem GRIPS-Klassiker "Ein Fest bei Papadakis"
mit Musik von Birger Heymann
2D, 4H
UA 17.04.2015, Grips Theater, Berlin
Ein Fest bei Papadakis
Theaterstück für Menschen ab acht Jahren
von Volker Ludwig und Christian Sorge
mit Musik von Birger Heymann
6 Darsteller
UA 10.12.1973, Grips Theater, Berlin
Heile heile Segen
4D, 2H
UA 05.12.1980, Grips Theater, Berlin
Linie 1
Musikalische Revue
Buch und Liedtexte von Volker Ludwig
Musik von Birger Heymann und der Band No Ticket
5D, 6H, (für über 60 Rollen)
Orchesterbesetzung: Rockband (A.Sax, T.Sax, E.Git, Key, E.B, Dr)
UA 30.04.1986, Grips Theater, Berlin
Linie 2 - Der Alptraum
Buch und Liedtexte von Volker Ludwig und Rüdiger Wandel
Musik von Birger Heymann u. a.
4D, 7H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 17.10.2009, Grips Theater, Berlin
Max und Milli
Theaterstück für Menschen ab fünf Jahren
von Volker Ludwig
mit Musik von Birger Heymann
2D, 3H
UA 03.11.1978, Grips Theater, Berlin
Melodys Ring
Buch und Liedtexte von Volker Ludwig
Musik von Birger Heymann
5D, 6H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 20.10.2000, Grips Theater, Berlin
Die Moskitos sind da
Musikalisches Theaterstück nach dem Roman von Martin Kluger und Martin Rauhaus
von Volker Ludwig
mit Musik von Birger Heymann und der Band No Comment
13 Darsteller
UA 21.02.1994, Grips Theater, Berlin
Die schönste Zeit im Leben
Theaterstück für Menschen ab 13 Jahren
von Volker Ludwig und Detlef Michel
mit Musik von Birger Heymann und Wilhelm D. Siebert und Liedtexten von Volker Ludwig
5D, 7H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 25.05.1978, Grips Theater, Berlin
Trummi kaputt
Theaterstück für Menschen ab sieben Jahren
von Volker Ludwig
mit Musik von Birger Heymann
3D, 3H
UA 12.11.1971, Reichskabarett, Berlin