Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Volker  SchmidtSchmidt, Volker
© Sinje Hasheider 

Volker Schmidt, geboren 1976 in Klosterneuburg. Autor, Regisseur, Schauspieler. Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien, Schauspielengagements u.a. in Wien, Berlin, Graz sowie mehrere Spielfilme (zuletzt "Kleine Fische").

Als Regisseur Inszenierungen u.a. bei den Wiener Festwochen, Staatstheater Hannover, Staatstheater Braunschweig, Neuköllner Oper Berlin, Schauspielhaus Wien, Theater Phönix Linz, Stadttheater St. Gallen, Theater Magdeburg, Theater Ingolstadt sowie am lettischen Nationaltheater Riga, in Kopenhagen, Moskau, Skopje, Temeswar und Bhutan.

Seit 2002 Tätigkeit als Dramatiker, Ur- und Erstaufführungen u.a. am Theater Heidelberg, Staatstheater Hannover, Schauspiel Leipzig, Schauspielhaus Wien, Volkstheater Wien, Neuköllner Oper, Theater Phönix, Theater Drachengasse, Theater der Jugend, Gewinner mehrerer Preise, u.a. Jury- und Publikumspreis des Heidelberger Stückemarktes mit Die Mountainbiker, Berliner Kindertheaterpreis, Einladungen u.a. zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens, Festival für Dramaturgie Santiago de Chile, NET-Festival Moskau. Seine Stücke wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt und von Utrecht bis Novosibirsk gespielt.

In Wien arbeitet er regelmäßig mit seiner freien Gruppe new space company, mit der u.a. Zero People und Der Fuchs zur Uraufführung brachte und für komA den Nestroy-Preis für Beste Off-Produktion erhielt.
2022 erhält er ein Arbeitsstipendium der Stadt Wien.


Weitere Informationen zu Volker Schmidt

 

Blick durchs Fenster
Jugendstück von Volker Schmidt
2D, 1H
UA 25.10.2006, Stadttheater, Gießen

brand
1D, 1H, 1X
UA 12.09.2025, Staatstheater, Braunschweig

Darmstadt represent (verweile doch!)
Stadtraumprojekt von Volker Schmidt
8 Darsteller*innen
UA 07.05.2022, Staatstheater, Darmstadt

djihad
fragmente
mind. 3D, 3H
UA 26.11.2016, Stadttheater Ingolstadt, Ingolstadt

Dörfer
Schauspiel von Volker Schmidt
1D, 1H
UA 17.01.2009, Zimmertheater, Tübingen

Eigentlich schön
Schauspiel von Volker Schmidt
3D, 3H
UA 20.03.2015, Schauspiel, Leipzig

Freiheit
Komödie
3D, 2H
UA 21.09.2017, New Space Company / Blumenhof, Wien

Der Fuchs
1H
UA 18.06.2015, Ballhaus Ost, Berlin

Himalaya
Schauspiel von Volker Schmidt
3D, 2H
UA 2003, Dietheater, Wien

Ihr könnt froh sein
3D
UA 02.10.2014, Theater Kosmos, Bregenz

Jakob Amsel hat mir dieses Stück geschrieben
Schauspiel von Volker Schmidt
4D, 2H
frei zur UA

Kaltes Herz
Dramatisierung eines frei erfundenen Kriminalfalles
mit auffallender Ähnlichkeit zum Märchen
"Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff
mind. 6 Darsteller (mit Mehrfachbesetzung)
UA 31.01.2019, Theater Phönix, Linz

kolhaaz (wir sind überall)
Nach "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist sowie "An unsere Freunde" vom Unsichtbaren Komitee
4D, 4H
UA 01.04.2017, Schauspielhaus, Wien

komA
Multimediales Stationentheater
von Volker Schmidt und Georg Staudacher
10D, 7H
UA 13.09.2007, Dschungel, Wien

Man muss dankbar sein
3D
UA 16.04.2007, Theater Drachengasse, Wien

Die Mountainbiker
Schauspiel von Volker Schmidt
3D, 3H
UA 24.11.2007, Theater, Heidelberg

panik
4D, 2H
frei zur UA

Ritchy 3
Kinderheaterstück von Volker Schmidt
4D, 8H
UA 15.02.2003, Theater der Jugend, Wien

schwarzweißlila
Kindertheaterstück von Volker Schmidt
3D, 2H
UA 25.09.2007, Grips Theater, Berlin

Textil-Trilogie
"Man muss dankbar sein" / "Ihr könnt froh sein" / "Wir sind glücklich"
3D
UA 13.10.2017, Staatstheater, Nürnberg

Wo ist Emilia G.?
frei nach Gotthold Ephraim Lessing
nach einer Idee von Maximilian Löwenstein
4D, 3H
UA 16.10.2020, Staatstheater, Darmstadt

Zero People
nach Tiqqun
5 Darsteller
UA 21.05.2014, Werk X, Wien