Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Daniel BesseBesse, Daniel

Daniel Besse ist Schauspieler, Regisseur und Autor. Er spielte unter anderem in Inszenierungen von Bernard Sobel, Alain Mollot, Jean Gillibert, François Tanguy, Jacques Labarrière, Danièle Chinski und Majorie Nakache und inszenierte bereits selbst Stücke von Denis Diderot, Georges Perec, Jean François Charlier und Léonide Zorine. Er leitete die Theatergruppe des "Lycée Henri IV" in Paris. Gleich mit seinem ersten Theaterstück Die Direktoren gelang ihm der Durchbruch. Die Uraufführung wurde 2001 in fünf Kategorien für den Prix Molière nominiert und konnte die Preise für "bestes Stück" und "bester Autor" erringen. Auch seine nachfolgenden Stücke "Les Bonnies", "Hypothek" und "Le Meilleurs Professeur" wurden sehr erfolgreich in Paris gespielt und festigten seinen Ruf als einer der interessantesten, zeitgenössischen französischen Dramatiker. Mit dem nachfolgenden Stück Toutou, welches er gemeinsam mit seiner Frau Agnès Besse schrieb, wurde er durch zahlreiche Produktionen (u. a. mit Winfried Glatzeder) auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt und das Stück mittlerweile zu einem Komödienklassiker.

 

Die Direktoren Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Ein Stück von Daniel Besse
Deutsch von Almut Lindner
2D, 5H

Frauentag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Birgit Leib
2D, 5H
frei zur UA

Gemischtes Doppel Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Eine Komödie in 17 Szenen
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D, 2H
UA 13.05.2015, Theater "Die Färbe", Singen

platz.an.der.sonne.com Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Birgit Leib
2D, 2H
frei zur UA

Toutou Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Eine Komödie in sieben Bildern

Deutsch von Annette und Paul Bäcker
1D, 2H