Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Jens, Walter

Walter Jens (1923-2013) war ein deutscher Altphilologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer.
Er promovierte mit einundzwanzig, habilitierte mit sechsundzwanzig und hatte mit neunundzwanzig Jahren einen Lehrstuhl für Klassische Philologie inne. 1948 kam der erste Roman-Auftrag vom Rowohlt Verlag. Ab 1950 gehörte Walter Jens der Gruppe 47 an. Er erhielt Ehrendoktorwürden der Universitäten Stockholm, Jena und Hamburg. Walter Jens war Präsident des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und der Akademie der Künste zu Berlin.
In seinen Romanen protestierte er gegen totalitäre Macht und propagierte einen christlich geprägten Pazifismus.

 

Ajas Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Nachdichtung von Walter Jens
2D, 6H, Chor

Alkestis Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Walter Jens
3D, 9H, Chor

Antigone Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Nachdichtung von Walter Jens
3D, 6H, Chor

Ein Jud aus Hechingen Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Requiem für Paul Levy von Walter Jens
1D, 4H, Statisten

Der Fall Oedipus Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Nach "König Oedipus" und "Oedipus auf Kolonos" von Sophokles

Die Friedensfrau Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
nach der Lysistrate des Aristophanes
4D, 2H

König Oedipus Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Walter Jens
1D, 6H, Chor

Oedipus auf Kolonos Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Walter Jens
1D, 4H, Chor

Die Orestie Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Nachdichtung von Walter Jens
5D, 7H, Chor
UA 17.02.1960, Landestheater, Hannover

Roccos Erzählung Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Monolog von Walter Jens
1H

Der Untergang (Die Troerinnen) Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
Deutsch von Walter Jens
4D, 3H

Die Verschwörung Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch
1D, 9H