Alle da!
19.05.2025, Magdeburg, Städtisches Puppentheater
Wochenend und Sonnenschein
22.05.2025, Hollfeld, Fränkischer Theatersommer e.V.
Betonklotz 2000
23.05.2025, Dortmund, Theater
Die Wahrheit
23.05.2025, Würzburg, Theater Chambinzky
Die kahle Sängerin
23.05.2025, Wuppertal, Wuppertaler Bühnen
Ich, Ikarus
23.05.2025, Freiburg, Theater im Marienbad
Einszweiundzwanzig vor dem Ende
24.05.2025, Wiesbaden, Kammerspiele Wiesbaden e.V.
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Krendlesberger, Hans |
Hans Krendlesberger (1925 - 1995) war ein österreichischer Rundfunkregisseur, Dramatiker und Autor von Hör- und Fernsehspielen. 1966 wurde sein Theaterstück Die Aufgabe vom Theater der Josefstadt aus 80 Stücken für die Wiener Festwochen ausgewählt und wurde zu einem großen Bühnenerfolg.
Krendlesberger inszenierte über 1000 Hörspiele. Als seine wichtigste Produktion gilt die Gesamtaufnahme von Karl Kraus‘ Monsterdrama "Die letzten Tage der Menschheit" (1947) unter Mitwirkung von 200 Schauspieler:innen, darunter fast allen damaligen Theatergrößen des deutschen Sprachraums.
Er bearbeitete für Funk und Fernsehen u. a. Stücke von Scribe und Nestroy und schrieb zahlreiche Theaterstücke, die in Paris ebenso gespielt wurden wie in Wien, Berlin, Rom, Helsinki, Sofia und Krakau.
2D
Über Jahrzehnte hinweg sitzen hier zwei Frauen in einem Büro, mit nichts anderem beschäftigt als damit, Trauerbriefe zu beantworten, die nach dem Ableben des Präsidenten ihres Landes eingehen. Älter und älter werdend, wachsen sie gleichsam Stachel an Stachel, in einer Art Hassliebe zusammen und gehen schließlich an ihrer „Aufgabe“ zugrunde.
Werk aus dem Programm des Theaterverlag