Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Laberge, Marie

Marie Laberge ist Schriftstellerin, Professorin und Schauspielerin. Die aus Quebec stammende Autorin veröffentlichte neben Romanen und Gedichten auch bis zu 20 Bühnenstücke, die in Europa und Kanada aufgeführt wurden.

Ihr Stück Vaterliebe (L'homme Gris), aus dem Jahr 1986, brachte ihr den Grad "Chevalier" in "Le Ordre des Arts et des Lettres".

Sie war in den Jahren 1987-89 Präsidentin des "CEAD (centre d’essai des auteurs dramatiques" und erhielt zuletzt 2004 den Grad des "Chevalier" in der "National Order of Quebec". Sie ist damit eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Kanadas.

Weitere Stücke:

Der Falke

Aurélie, Meine Schwester

Vergessen

 

Aurélie, Meine Schwester

(Aurélie, ma soeur)
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
2D

"Aurelie, meine Schwester" erzählt die Geschichte dreier Frauen: Aurélie, Carla und Charlotte. Aurélie hat Carla, die Tochter ihrer Schwester Charlotte (die nicht auftritt) großgezogen und liebt sie, als wäre sie ihre eigene Tochter. Carla ist jedoch nicht nur Aurélies ,Tochter', sondern zugleich ihre Schwester und Nichte, denn sie ist aus der inzestiösen Beziehung des Vaters mit Charlotte geboren. Laberge erzählt die Geschichte des Inzest sehr behutsam und mit viel psychologischem Einfühlungsvermögen. Doch der Inzest ist auch nicht das Hauptthema des Stückes. Es geht der Autorin vielmehr um die Bewußtwerdung von Liebesbeziehungen: der Aurélies zu Carla, Charlotte und ihrem Vater, den sie aus Liebe zu Charlotte abgelehnt hat, und der Carlas zu Aurélie, ihrem verheirateten Liebhaber, ihrem Vater und ihrer Mutter.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch