UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...
UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...
Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...
Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...
Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson.
Robert Wilson...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Proulx, Annie
Annie Proulx wurde als Autorin mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. war sie die erste Frau, die den PEN/Faulkner Award for Fiction erhielt (für ihren...
Robinson, Ashley
Ashley Robinson ist Autor und Schauspieler und lebt in New York.
von Ashley Robinson
nach Annie Proulx
Musik von Dan Gillespie Sells
UA: 18.05.2023, Sohoplace, London
Deutsch von Karen Witthuhn
1D, 3H
DSE: 24.04.2026, Theater Oberhausen
Mit "Brokeback Mountain" hat Annie Proulx eine der berührendsten Liebesgeschichten über zwei Menschen geschrieben, deren Liebe nicht in ihre Zeit und Welt passt. Mit Jack und Ennis hat sie zwei Figuren geschaffen, die maximal wortkarg sind. In einer Umgebung voller Härte, archaischer Rollenbilder und Homophobie fehlt ihnen die Sprache, um sich eine gemeinsame Zukunft vorzustellen. Eine Saison lang arbeiten sie zusammen inmitten der weiten Natur der Rocky Mountains und für eine kurze Zeit, wenige Tage, erlebt ihre Liebe etwas wie Leichtigkeit. Danach treffen sie sich lediglich zwei Mal im Jahr und verpassen so gemeinsam ihr Leben - bis Ennis allein zurückbleibt.
Die Fassung von Ashley Robinson nimmt diese Welt voller Verschwiegenheit auf und lässt die schlichten Songs sprechen, die durch zwei ganze Leben führen. In der Tradition amerikanischer Singer-Songwriter ist die Musik, mit einfachen Mitteln und eingängigen Melodien, zugleich zurückhaltend und umreißt dabei doch ganze Seelenlandschaften.
Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.
Premieren zu diesem Stück
24.04.2026, Oberhausen, Theater