Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Volker LüdeckeLüdecke, Volker

Volker Lüdecke, geboren am 28. März 1961 in Hannover, ist Dramatiker und Schauspieler. Seine bisherigen Theaterstücke sind bei den Verlagen Felix Bloch Erben, Berlin, stueckgut, München sowie Drei Masken Verlag, München erschienen. Artikel verfasste er für das Feuilleton der FAZ und für die Tageszeitung Welt.

Sein Stück "Darja" (verlegt beim Drei Masken Verlag) wurde 1997 mit dem Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis ausgezeichnet.

Seit 1983 lebt Lüdecke in Berlin.

 

Deutschland den Doofen

Schauspiel nach Motiven der Biografie
"Die Abrechnung - ein Neonazi steigt aus"
von Ingo Hasselbach und Winfried Bonengel
1D, 7H, Nebendarsteller
UA: 10.05.1997, Landestheater Mecklenburg Neustrelitz

Ingo Hasselbach: ein Leben, in dem Deutschland-Ost und Deutschland-West, deutsche Vergangenheit und Gegenwart sich treffen. Wie viele "Wenden" verträgt ein Land, ein Mensch? Und wie lebt es sich mit zwei Diktaturen im Nacken? Das Stück berührt ein historisches Tabu: die Entstehung rechtsradikaler Militanz im Treibhausklima des Antifaschismus der DDR.