Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
| Jones, Glyn |
Glyn Jones wurde in Durban, Südafrika, geboren und tourte nach Universität und Schauspielschule mit der National Theatre Company durchs Land, bevor er nach London ging. Neben verschiedenen Gelegenheitsjobs, u. a. für die Sunday Times und Kemsley Newspapers, arbeitete Jones in als Schauspieler und begann Theaterstücke zu schreiben. Das erste. „Oh Brother!“ wurde in Ipswich aufgeführt, es folgten u. a. „Early One Morning”, „Champagne Charlie”, „The 88” in London, Gefährliches Wochenende (Thriller Of The Year), „Generations” und „Red In The Morning”.
Er schrieb das Drehbuch für den Film „A King’s Story“ über das Leben des Duke of Windsor und arbeitete als Scriptdoktor und Chefautor für die Kinderserie „The Double Deckers“. Jones schrieb außerdem Filme für die Children’s Film Foundation und für BBC TV „Doctor Who“.
Als Schauspieler trat er in zahlreichen Londoner Theaterproduktionen und Tourneen auf, arbeitete für Film, Fernsehen und Radio, auch als Regisseur.
Glyn Jones lebt auf der griechischen Insel Kreta.
(Thriller Of The Year)
Ein Stück
Deutsch von Gottfried Greiffenhagen und Raymund Richter
5D
Gillian Howard, eine erfolgreiche Kriminalautorin, kehrt nach der Preisverleihung für ihren Roman „Thriller of the Year“ spät abends in ihre Wohnung zurück. Dort findet sie eine Kopie des preisgekrönten Buches, allerdings ohne Hinweis auf den Absender. Als sich im Laufe des Abends eine Reihe unglücklicher Unfälle ereignen, kommt Gillian zu dem Schluss, dass jemand versucht sie umzubringen, und zwar nach der Methode ihres eigenen Romans. Wird es ihr gelingen, die Identität des Mörders aufzudecken, bevor es zu spät ist? Mit Hilfe ihres Buches bewegt sie sich Schritt für Schritt auf den Mörder zu. Im letzten Kapitel stirbt die Hauptheldin – wird Gillian das gleiche Schicksal treffen?