Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Oliver KluckKluck, Oliver

"Ich schreibe keine Stücke, sondern Texte. Diese haben den Charakter eines Versuchs."
Oliver Kluck, Berlin


Weitere Informationen zu Oliver Kluck

 

Der Hund des alten Mannes

Besetzung variabel (mind. 3 Darsteller)
UA: 08.05.2014, Theater Rampe Stuttgart

[... Schon immer habe Susanne Klatten das Bahnhofshotel auf eine besondere Weise geschätzt. Es sei für die von allen Erkannte ein außergewöhnlicher Ort. Ein Ort, an dem sie, fern aller Zwänge, die das Leben als Fabrikantentochter mit sich führt, ganz und gar unerkannt für sich sein kann ...]

Ganz wie Sie es wünschen, Herr Schleyer. Sehr gerne komme ich auf Ihren Vorschlag zurück, mal etwas über die so genannte deutsche Automobilindustrie zu machen, die, so ganz anders als das so genannte deutsche Theater, welches seine Mitarbeiter immer gut und auch vorbildlich behandelt hat, ihre Mitarbeiter niemals gut und auch nicht vorbildlich behandelt habe. Was Ihre Meinung sei. Der gesellschaftskritische Ansatz. So habe ich mich heute entscheiden müssen, ob ich nicht gleich in meinem Bett verbleibe, um beispielsweise eine Manipulation an mir selbst vorzunehmen. So möchte ich Folgendes anführen, zur Effizienzsteigerung des Volkswagenkonzerns in den letzten zwanzig Jahren. Die Übergabe der Bundesrepublik Deutschland. Besenrein und frisch geweißt. Das Treffen der Herren Porsche und Peugeot. Ob man, in den Fabriken der Herren Peugeot und Söhne nicht ähnliche Produktionsabläufe installieren könne, wie man sie in der Stadt Fallersleben, in der Fabrik des geehrten Herrn Porsche, mit einem derartigen Erfolg bereits installiert habe. Zitat.

Eine Hörspielfassung wurde 2016 vom SWR produziert (Regie: Leonhard Koppelmann).

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen