Aktuelle Nachrichten

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Skinner, Cornelia Otis
Cornelia Otis Skinner wurde am 30. Mai 1901 in Chicago, USA geboren und machte ihre ersten Bühnenerfahrungen, nach ihrem erfolgreichen Theaterstudium in...


Taylor, Samuel
Der Dramatiker und Drehbuchautor Samuel Taylor wurde am 13. Juni 1912 in Chicago, Illinois, USA, geboren. Er ging in San Francisco zur Schule und studierte...


 

In bester Gesellschaft

(The Pleasure Of His Company)
Komödie
Für deutsche Bühnen eingerichtet von Alexander Lernet-Holenia
Deutsch von Erni Friedmann
2D, 5H
UA: 22.10.1958, Longrace Theatre New York

Im Hause Dougherty in San Francisco herrscht große Aufregung. Die junge Jessica plant ihre große Liebe, den Farmer Roger, zu heiraten und die Hochzeitsvorbereitungen sind im vollen Gange. Noch lebt sie bei ihrer Mutter Katherine und ihrem Stiefvater Jim Dougherty. Ihren leiblichen Vater, Biddeford Poole, hat sie seit 15 Jahren nicht mehr gesehen, doch sie sehnt sich danach, ihn nach all den Jahren endlich wieder zu treffen und sich von ihm zum Traualtar führen zu lassen. Biddeford Poole, genannt Pogo, ist jedoch ein Weltenbummler, Lebemann und Casanova und schert sich nur wenig um das Leben seiner Tochter. Trotzdem lädt ihn Jessicas Mutter Katherine zur bevorstehenden Hochzeit ein.
Umso größer ist die Überraschung, als er tatsächlich auftaucht und die gesittete Ordnung im Hause Dougherty kräftig durcheinander wirbelt. Wie nicht anders zu erwarten war, ist Jessica restlos begeistert von Pogo und auch ihre Freundinnen schwärmen für den gutaussehenden Mann, der sonst nur in der Klatschpresse zu sehen ist.
Pogo nutzt seinen Einfluss und versucht Jessica von der Hochzeit abzubringen, sehr zum Leidwesen von Katherine und Roger. Als Rogers Preisbulle überraschend erkrankt, muss er sofort abreisen und Pogo springt ritterlich für ihn als "Begleitung" Jessicas ein. Nach Rogers Rückkehr von der Ranch scheint nichts mehr zu sein wie vorher und das junge Paar wird auf eine harte Probe gestellt. Roger fühlt sich zunehmend fehl am Platz und Jessica, die ihr Glück, endlich ihren Vater wieder zu haben, noch immer nicht fassen kann, will das nicht sehen. Sie beginnt zu zweifeln und verfällt in eine typische Brautneurose. Pogo sieht sich gezwungen, noch vor der Hochzeit abzureisen, unter der scheinheiligen Behauptung eine weitere Entzweiung zwischen Jessica und Roger zu verhindern. Jessica versucht ihn aufzuhalten, aber er lässt sich nicht überzeugen und so beschließt sie, mit ihm zu gehen. Ihre Mutter versucht sie zunächst verzweifelt von ihrem Plan abzubringen, doch ihr Herz erweicht schließlich durch nostalgische Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit Pogo und so lässt sie Jessica mit ihm ziehen...

"In bester Gesellschaft" wurde 1961 mit Fred Astaire und Debbie Reynolds in den Hauptrollen verfilmt.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen