Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater

Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie

Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater

Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater

Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater

Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater

Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater

Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend

Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater

Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen


Bild von Ursula ScheidleScheidle, Ursula

Ursula Scheidle wurde in Innsbruck geboren und ist Autorin, Schauspielerin, Sprecherin, Radiomoderatorin und Hörspielregisseurin. Neben ihrem Studium der Germanistik und Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien erhielt sie die Schauspielreife von der paritätischen Kommission Wien und ZBF München. Sie erhielt für ihre künstlerische und dokumentarische Arbeit zahlreiche Preise, u.a. Werkstattstipendium uni-T Graz, Nominierung zum Retzhofer Dramapreis, Stipendium Drehbuchwerkstatt München-Steiermark mit dem Script Talent Award für das beste Originaldrehbuch, Hörspielpreis der Kritik, Großes Literaturstipendium des Landes Tirol, Claus Gatterer Preis für sozial engagierten Journalismus. Sie unterrichtet kreatives Schreiben, Germanistik in Graz/uni-t, Stimmbildung und Schauspiel.


Weitere Informationen zu Ursula Scheidle

 

Im Puppenhaus

3D, 2H
frei zur UA

Sexpuppe, Ehepuppe, Arbeitspuppe, Amokpuppe, Alltagspuppe - alles in einem Haus!

Nur Zimmer – ohne das Haus. Wo Wände standen – Klebestreifen. Und wo der Körper endet, fängt die Puppe an. Im Puppenhaus nach Ibsens Nora: Die Sexpuppe Erika feiert Weihnachten mit dem Ehepaar Hans und Anna. Maria, Hans’ heimliche Geliebte, hat dessen Ex-Chef Peter eingeladen. Und wo Liebe nicht ist, wird etwas Lebendiges geschenkt: Angst, Burn-Out, Arbeitslosigkeit, Amokläufe und der Leguan Franz. Sonst – alles wie immer. Der kleine Alltagswahnsinn im großen Lebenschaos. Bauen Sie selbst Ihr Haus!

Ursula Scheidles Stück "Im Puppenhaus" wurde in den uniT-DramatikerInnenwerkstätten im Rahmen des Retzhofer Literaturpreises entwickelt.

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der Uraufführung vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen