10.11.2025

Anschrift

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Verlag für Bühne Film und Funk

FBE / agentur
Felix Bloch Erben - Agentur und Management

Theater-Verlag Desch GmbH

Hardenbergstraße 6
10623 Berlin

Tel.: +49 / (0)30 / 313 90 28
Fax.: +49 / (0)30 / 312 93 34

WWW FBE: www.felix-bloch-erben.de
WWW Agentur: www.fbe-agentur.de
WWW Desch: www.theater-verlag-desch.de

E-Mail: info@felix-bloch-erben.de

Kontakte / Ansprechpartner
Impressum

Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 09.00 - 17.00 Uhr

Mitarbeiter
Einsendung von Manuskripten
Verlagsgeschichte
Impressum
Bild von Ursula ScheidleScheidle, Ursula

Ursula Scheidle wurde in Innsbruck geboren und ist Autorin, Schauspielerin, Sprecherin, Radiomoderatorin und Hörspielregisseurin. Neben ihrem Studium der Germanistik und Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien erhielt sie die Schauspielreife von der paritätischen Kommission Wien und ZBF München. Sie erhielt für ihre künstlerische und dokumentarische Arbeit zahlreiche Preise, u.a. Werkstattstipendium uni-T Graz, Nominierung zum Retzhofer Dramapreis, Stipendium Drehbuchwerkstatt München-Steiermark mit dem Script Talent Award für das beste Originaldrehbuch, Hörspielpreis der Kritik, Großes Literaturstipendium des Landes Tirol, Claus Gatterer Preis für sozial engagierten Journalismus. Sie unterrichtet kreatives Schreiben, Germanistik in Graz/uni-t, Stimmbildung und Schauspiel.


Weitere Informationen zu Ursula Scheidle

 

In Maries Loft

Cinemascope
1D, 1H, 3 Darsteller für weitere Rollen
frei zur UA

Marie hat es in den Augen Leons geschafft. Sie lebt in einem überdimensional großen Loft in einer neuen Siedlung am Stadtrand, ist beruflich erfolgreich und hat sogar ein eigenes Gemüsebeet, in welchem sie ihre Biokost züchtet. Sie hat Geld, Unabhängigkeit, ihren eigenen Platz im Leben. Doch ihr Leben ist leer, eine unbestimmte Blase. Leon hat es in den Augen Maries geschafft. Er ist ein anerkannter Künstler, seine Arbeit wird geschätzt und er hatte den Mut, seiner Berufung zu folgen. Allerdings ist er ist hoch verschuldet und wird begleitet von seinen Ängsten, seine Dämonen, die ihn immer wieder besuchen.

Marie und Leon treffen sich nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder. Das Luxusloft mit Rundumblick wird in dieser Nacht zum Schauplatz von Erinnerungen und Zukunftsvisionen, ein Spukhaus voller Geister und Alpträume der eigenen Projektionen. Damals war es wohl so was wie die große Liebe zwischen ihnen. Aber ist das mit der Liebe nicht nur Fiktion? Zwei Menschen auf der Suche nach einer stabilen Komponente in ihrem Leben. Auf der Suche nach einem Halt, den sie weder in den gesellschaftlichen Konventionen finden, noch in ihrer Arbeit, noch in sich selbst. Zwei Menschen auf der Suche nach einer eigenen Biographie, nach Identität. Zeit, um Zwischenbilanz zu ziehen über den eigenen Lebensentwurf.

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der Uraufführung vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen