Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Tragikomisches Märchen fürs Theater
Übersetzt und die Commedia-Szenen ausgeschrieben von Reinhold Rüdiger
3D, 8H, Nebendarsteller
König Deramo soll heiraten. Er hat dafür bereits alle in Frage kommenden Edelfrauen des Landes vorgeladen, aber keine war ihm recht. Auf der Suche nach einer wirklich liebenden Braut, die nicht nur hinter seinem Thron her ist, kann ihm nur eine Statue des Zauberers Durandarte helfen, die bei jeder Lüge in Lachen ausbricht. Nun bittet Deramo die Damen des eigenen Hofes zu dem schicksalhaften Zwiegespräch. Clarice, die
Tochter seines Ministers Tartaglia, wird abgelehnt, weil sie in Wirklichkeit Leandro liebt. Der eitlen Smeraldina ergeht es nicht besser, und erst die unschuldig-liebevolle Angela kann des Königs Herz erwärmen.
Tartaglia, der selbst ein Auge auf das Mädchen hat und die Schmach seiner Tochter rächen will, beschließt,
den König hinterrücks auf der Jagd zu erschießen. Dieser, über den Unmut seines vermeintlich guten Freundes betrübt, verrät ihm zum Trost einen geheimen Zauberspruch, mit dessen Hilfe man in den Leib eines toten Tieres oder Menschen schlüpfen kann. Der bösartige Minister missbraucht den Spruch sofort, verwandelt sich in den König und beginnt eine tyrannische Herrschaft. Seine Untertanen und selbst Angela fühlen sich abgestoßen von dem neuartigen Benehmen ihres sonst gütigen Königs.
Deramo kann in den Körper eines alten Landstreichers schlüpfen und sich so an seinem eigenen Hof Angela zu erkennen geben. Tartaglia will den König nun endgültig beseitigen, doch der plötzlich erscheinende Zauberer Durandarte setzt dem bösen Spiel
ein Ende: Der König erhält seine Gestalt und Angela zurück, Tartaglia hingegen wird zum Tode verurteilt.