Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Ledas Schwan

(Leda's Swan)
Deutsch von Karin Boyd
1D, 2H

Schauplatz des Stückes ist ein Krankenzimmer. Res sollte nach dem Urteil der Ärzte längst tot sein. Aber er hält sich noch am Leben. Vielleicht, weil er noch etwas zu erledigen hat. Mit Sylvia, seiner einstigen Geliebten. Dreizehn Jahre haben sie sich nicht gesehen. Jetzt taucht sie auf und auch Brent, ihr Ehemann. Res hatte sie einst verlassen, als ihm alles zu viel wurde, vor allem sein Leben mit drei Frauen, denn neben Sylvia gab es auch noch Ruth und Bess. Als er ging, hatte er Sylvias Liebe mitgenommen. Sie fand sie nicht wieder, auch nicht mit ihrem neuen Mann. Deshalb muß sie ihn aufsuchen.
Der Kontrast zwischen Res und Brent ist groß: Brent, der smarte Geschäftsmann, angepasst, vernünftig, intellektuell. In seinem Büro ein Großer, im Lebensdschungel letztendlich aber ein Loser. Res dagegen der Prototyp des Macho, ein richtiger Kerl, rücksichtslos gegenüber Frauen und - vielleicht gerade deshalb - liegen sie ihm zu Füßen. Im Krankenzimmer kommt es nun zum Showdown der Beziehungen, Vergangenheitsbearbeitung und -bewältigung. Es entwickelt sich eine starke, abgründige Geschichte, in der es um Liebe und Liebesenttäuschung geht. Und welchen Preis man zu bezahlen bereit ist. Wer, wie Brent, ein schmerzfreies Normal-Leben will, immer auf der sicheren Seite, wird das Herz einer Frau nie wirklich gewinnen. Er bleibt immer die zweite oder dritte Wahl, auch wenn die Frau bei ihm bleibt, und sei es ein Leben lang, auch wenn die Erkenntnis davon nie in seinem Kopf oder Herzen ankommt. Und Res? Er hat zwar seine Stärke und Wahrheit, aber auch sein Unvermögen. Er ist zwar der wundervolle Reiz, aber ist er auch ein geglückter Lebensentwurf? Denn im Grunde ist er unsozial, ein Bluffer, auch er ein Versager, wahrscheinlich der größte von den dreien. Am Ende hat er seine Hand geöffnet und Sylvia ihre Liebe zurückgegeben. Zu spät. Es gibt keine Zukunft für die beiden, das weiß jetzt auch Sylvia. Nicht weil Res stirbt, sondern weil er dazu nicht taugt.
Dem jungen Autor ist mit "Leda's Schwan" ein bemerkenswerter Theatertext mit einer wirklich spannenden Geschichte und drei höchst interessanten und anspruchsvollen Rollen gelungen, die er in einem sehr stringenten und zupackenden Dialog erzählt.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch