Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
![]() | Reffert, Thilo | |
| © gezett | ||
Thilo Reffert wurde 1970 in Magdeburg geboren und wollte Arzt werden. Später wollte er Regisseur werden und ging nach Berlin. Dort wurde er Dramaturg und Vater. In Fach- und Familienkreisen galt seine Berufswahl damit als abgeschlossen. Doch 2010 erschien sein erstes Kinderbuch und seitdem schreibt Thilo Reffert rund um die Uhr für Kinder: Theaterstücke, Hörspiele und Bücher.
von Thilo Reffert
ab 8 Jahren
2 Darsteller*innen
UA: 26.03.2023, Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
Zehn Menschen müssen an diesem Morgen zum Bus. Und zehn Rollen hat dieses Theaterstück – aber ausgerechnet heute sind alle Schauspieler*innen verhindert – bis auf eine*n. Wie gut, dass die Souffleuse / der Souffleur zwar keine Spielverpflichtung im Vertrag hat, aber die Bühne im Blut! Aus der Not wird schnell eine Tugend: Zehn Mal spielen sie zu zweit die gleiche halbe Stunde durch, immer aus einer anderen Perspektive. So erzählen sie die Geschichte von Leon, der heute eimerweise Pech hat … und Geburtstag! Die Geschichte von Nuno und Tami, wie sie diesen Geburtstag und eine alte Freundschaft retten. Vom Baby Rubi, dem immerzu nur Milch schon sauer aufstößt! Und ihrem Bruder Uland, der den Planeten eigentlich verlassen will. Vom besten Busfahrer der Welt! Von fliegenden Muffins und quietschenden Reifen und einer Torte mit geheimnisvoller Aufschrift.
In und um den Bus der Linie 912 kreuzen sich zehn Lebenswege und sind danach nicht mehr die gleichen. Und obwohl der Zufall kräftig mitmischt, sind es immer menschliche Entscheidungen, die dem Leben seine Richtung geben, es aus der Kurve tragen oder zurück in die Spur bringen.
Mit hoher dramaturgischer Spannung und scharfsinnigem Humor zeigt Thilo Reffert, dass sich eine Wahrheit immer aus mehreren Perspektiven zusammensetzt.
Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.