Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
![]() | Eckhardt, Fritz |
Fritz Eckhardt wurde am 30. November 1907 in Linz geboren. Nach seiner Schauspielausbildung spielte er ab 1924 auf deutschen und österreichischen Bühnen. 1938 emigrierte er in die USA, um der nationalsozialistischen Verfolgung aufgrund seines jüdischen Vaters zu entgehen. 1945 zog er zurück nach Wien, wo er als Theaterschaffender wieder Fuß fassen konnte und das Kabarett "Der Liebe Augustin" gründete. Als Schauspieler, Kabarettist, Drehbuchautor und Dramatiker wurde er in den nachfolgenden Jahrzehnten einem breiten Publikum in Deutschland und Österreich bekannt. Am 31. Dezember 1995 starb Fritz Eckhardt in Klosterneuburg.
Lustspiel von Fritz Eckhardt
4D, 4H
UA: 1971, Bavaria-Theater München
Bei Familie Stapel geht es drunter und drüber. Die Tochter hat ihren letzten Verehrer abserviert und ist schon mit dem nächsten (dummerweise verheirateten) Herrn verabredet. Der Sohn Robert ist aus Paris zu Besuch, wo er nicht mehr studiert (wie alle denken), sondern ein Restaurant in den Bankrott geführt und eine hübsche Kommunistin geheiratet hat. Und Mutter Stapel hat wegen eines verschleppten Strafzettels eine Vorladung vor Gericht erhalten. Bisher hat Vater Richard eine ebenso einfache wie erfolgreiche Strategie verfolgt: Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Jetzt erscheint zu allem Überfluss auch noch Stapels alter Schulfreund, der windige Friedrich Graf ("Herr Graf", wenn es nach ihm geht!), auf der Bildfläche und ist fest überzeugt davon, Richard einen Ministerposten verschaffen zu können. Bevor sich alles nach vielen Verwicklungen in Wohlgefallen auflösen kann, muss Richard allerdings zu einer neuen liebevollen Haltung gegenüber der Familie finden. Der Politik jedenfalls kehrt er - vermutlich zum Wohle aller - den Rücken.
Werk aus dem Programm des Theaterverlag ![]()