Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Fritz EckhardtEckhardt, Fritz

Fritz Eckhardt wurde am 30. November 1907 in Linz geboren. Nach seiner Schauspielausbildung spielte er ab 1924 auf deutschen und österreichischen Bühnen. 1938 emigrierte er in die USA, um der nationalsozialistischen Verfolgung aufgrund seines jüdischen Vaters zu entgehen. 1945 zog er zurück nach Wien, wo er als Theaterschaffender wieder Fuß fassen konnte und das Kabarett "Der Liebe Augustin" gründete. Als Schauspieler, Kabarettist, Drehbuchautor und Dramatiker wurde er in den nachfolgenden Jahrzehnten einem breiten Publikum in Deutschland und Österreich bekannt. Am 31. Dezember 1995 starb Fritz Eckhardt in Klosterneuburg.

 

Minister gesucht

Lustspiel von Fritz Eckhardt
4D, 4H
UA: 1971, Bavaria-Theater München

Bei Familie Stapel geht es drunter und drüber. Die Tochter hat ihren letzten Verehrer abserviert und ist schon mit dem nächsten (dummerweise verheirateten) Herrn verabredet. Der Sohn Robert ist aus Paris zu Besuch, wo er nicht mehr studiert (wie alle denken), sondern ein Restaurant in den Bankrott geführt und eine hübsche Kommunistin geheiratet hat. Und Mutter Stapel hat wegen eines verschleppten Strafzettels eine Vorladung vor Gericht erhalten. Bisher hat Vater Richard eine ebenso einfache wie erfolgreiche Strategie verfolgt: Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Jetzt erscheint zu allem Überfluss auch noch Stapels alter Schulfreund, der windige Friedrich Graf ("Herr Graf", wenn es nach ihm geht!), auf der Bildfläche und ist fest überzeugt davon, Richard einen Ministerposten verschaffen zu können. Bevor sich alles nach vielen Verwicklungen in Wohlgefallen auflösen kann, muss Richard allerdings zu einer neuen liebevollen Haltung gegenüber der Familie finden. Der Politik jedenfalls kehrt er - vermutlich zum Wohle aller - den Rücken.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch