Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Van Dormael, Jaco

Jaco Van Dormael, geboren in Ixelles/Elsene, ist ein belgischer Autor und Regisseur für Film und Theater. Für seinen ersten abendfüllenden Spielfilm "Toto der Held" erhielt er u. a. bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes die Goldene Kamera. 2009 wurde sein Film Mr. Nobody zu den 66. Filmfestspielen von Venedig eingeladen. Der Film Das brandneue Testament hatte seine Premiere 2015 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes und eröffnete das Filmfest Hamburg.

 

Mr. Nobody

Film von Jaco Van Dormael
(Deutsche Synchronfassung des Drehbuchs von Dagmar Jacobsen)

UA: 01.06.2019, Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorf

Nemo ist 15, genervt von seiner Umwelt und getrieben von der Angst, etwas zu verpassen. Als er sich in Anna verliebt, fragt er sich, wie das Leben mit Jeanne oder Elise verlaufen würde. Jede getroffene Entscheidung würde alle anderen Möglichkeiten ausschließen. Nemo stellt sich die verschiedenen Lebenswege so real vor, dass er bald nicht mehr weiß, wer er gerade ist: der Fahrradbote, der Superreiche oder der Fernsehmoderator. Und aus welcher Perspektive betrachtet er sein Leben? Aus Sicht des Neunjährigen, der bei der Trennung seiner Eltern zwischen Mutter und Vater entscheiden soll? Oder aus der des zurückblickenden 118-Jährigen?

Der belgische Film- und Theaterregisseur Jaco Van Dormael brachte "Mr. Nobody" 2009 mit Jared Leto und Diane Kruger in den Hauptrollen in die Kinos.

Das Drehbuch kann auf Anfrage zur Ansicht bestellt werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen