Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
| Johnson, Terry |
Der britische Dramatiker und Regisseur, Jahrgang 1955 arbeitet für die Bühne, Film und Fernsehen und fungiert unter anderem als literarischer Berater am Royal Court Theatre, London.
Johnsons Bühnenstücke werden weltweit aufgeführt. In Großbritannien wurde er mit verschiedenen Theaterpreisen bedacht, darunter der Olivier für die beste Komödie im Jahr 1994 und 1999. Zu seinen größten internationalen Erfolgen zählt die Bühnenadaption des Films Die Reifeprüfung.
(The Graduate)
nach dem gleichnamigen Roman von Charles Webb
unter Verwendung des Drehbuchs von Calder Willingham und Buck Henry
Deutsch von Bernd Samland
4D, 6H
DSE: 09.11.2006, Theater an der Kö Düsseldorf
Benjamin Braddock hat gerade das College abgeschlossen und weiß nicht wohin mit sich. Klar ist vor allem eins: das oberflächliche, kapitalistische und spießige Wertesystem seiner Eltern ist absolut indiskutabel. Konventionen sind out. Freiheit ist in.
Als das Ehepaar Robinson bei einer Party der Eltern auftaucht, eine private Begegnung, die, wie üblich, vor allem von geschäftlichen Interessen geleitet ist, bleibt es für Benjamin langweilig. Er sucht die Einsamkeit und Mrs. Robinson bittet ihn irgendwann, sie nach Hause zu bringen.
Die in erotischer Hinsicht vernachlässigte und sowieso frustrierte Mrs Robinson greift zu, als sich die Gelegenheit bietet, verführt den jungen Mann, der bei dieser Gelegenheit immerhin ein bisschen Erfahrung sammeln kann. Das ungleiche Paar betreibt eine uninspirierte Affäre, bis Elaine ins Spiel kommt, die entzückende Tochter der Robinsons, in die sich Benjamin heftig verliebt. Endlich ein Ziel für seine ungerichteten Energien. Von nun an gilt es, das junge Glück gegen die erotischen Interessen und die beharrlichen Angriffe der eifersüchtigen Mrs. Robinson zu verteidigen.
Der Film aus dem Jahr 1967 mit der originellen Musik von Simon und Garfunkel hat mit der Starbesetzung Dustin Hoffmann und Anne Bancroft Kultstatus erlangt und das Lebensgefühl einer Generation verewigt. Die Bühnenfassung von Die Reifeprüfung schlägt Funken aus den erotischen Begegnungen und den divergierenden Sehnsüchten der Protagonisten.
Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden