Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Gressieker, Hermann

Hermann Gressieker wurde am 10. Februar 1903 in Magdeburg geboren. Nach dem Studium der Literatur- und Theaterwissenschaft an der Münchner Universität ging er als Dramaturg und Regisseur nach Dessau und später nach Braunschweig. Ab 1930 lebte er in Berlin als Theater- und Filmkritiker, später war er als Chefdramaturg bei Heinz Hilpert an der Volksbühne und am Deutschen Theater tätig. Anschließend arbeitete Gressieker als Dozent für Dramaturgie an der Filmakademie Babelsberg (später Filmschule der UFA). Nach 1937 machte er sich als freier Schriftsteller für Bühne, Film und Rundfunk einen Namen. Als Autor und Regisseur der Dialogaufnahmen bearbeitete er die deutsche Synchronisation von mehr als 120 amerikanischen Filmen für Metro-Goldwyn-Mayer und Walt Disney. Seine Odysseus-Komödie Der Regenbogen wurde 1947 in Frankfurt in einer Hilpert Inszenierung uraufgeführt. 1956 wurde ihm der Gerhart-Hauptmann-Preis verliehen. Ein Jahr später brachte er sein Schauspiel Heinrich VIII. und seine Frauen gleichzeitig in Essen und Bremen auf die Bühne.

Hermann Gressieker starb am 3. Mai 1983.

 

Der Regenbogen

Komödie in drei Akten
5D, 5H