Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
| Filippou, Efthimis |
Ethimis Filippou, geboren 1977 in Acharnes, ist international vor allem als Drehbuchautor und besonders für seine Zusammenarbeit mit dem Regisseur Giorgos Lanthimos bekannt ("Dogtooth", "The Killing of a Sacred Deer"). Der gemeinsame Spielfilme "The Lobster" war 2017 für den Oscar für das beste Originaldrehbuch nominiert. In seiner Heimat Griechenland arbeitet er außerdem kontinuierlich als Prosa-Autor und Dramatiker und hat bereits zahlreiche Theaterstücke herausgebracht (u.a. "Apologies 4&5", "Eau de Cologne").
Deutsch von Sarantos Georgios
5D, 5H
DSE: 13.03.2022, Staatstheater Mainz
Rob – Personifikation toxischer Männlichkeit und charismatischer Schöngeist gleichermaßen – tritt selbst nie auf. Aber in den Äußerungen seiner Familie, seiner Bewunderer und seiner Opfer (wobei sich die Kategorien durchaus überschneiden) wird er lebendig. Sie lassen das widersprüchliche Bild eines ermordeten Serienkillers, eines Liebhabers des Guten und Schönen, eines gnadenlosen Verführers entstehen. In einer Mischung aus Totenmesse, Heldenbeschwörung und Gerichtsverhandlung machen sie dabei das Publikum zu Zeugen und Komplizen dieser Geisterbeschwörung.
Efthimis Filippou hat sich für sein Stück von Bernard-Marie Koltès’ Werk von 1990 inspirieren lassen, das wiederum vom Fall des italienischen Serienmörders Roberto Succo aus den 1980er Jahren ausgeht. Eine Reihe unseliger Männerfiguren? Oder Ausdruck unserer Sehnsucht nach glorifizierten Heldentypen und verteufelten Sündenböcken?
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
The Lobster
Deutsch von Linda Kokkores