Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Arnold, Franz
Der 1878 in Znin bei Bromberg geborene Arnold begann seine Bühnenlaufbahn als Schauspieler im jugendlichen Alter von 19 Jahren in Eberswalde. Nach Stationen...


Bach, Ernst
Der 1876 im böhmischen Eger geborene Bach kam 1903 nach Anfängerjahren am Wiener Raimund-Theater nach Berlin. Am Residenztheater, später am Lustspielhaus,...


 

Stöpsel

Schwank in drei Akten
4D, 7H, Nebendarsteller

Weil der bekannte Fabrikant für Hühneraugenmittel, Otto Piper, einmal inkognito reisen möchte, schreibt er sich auf Anraten seines Freundes Haberland, unter falschem Namen im Hotel am Lido ein - als ein gewisser Herr Stöpsel.

Es kommt aber alles ganz anders: Einmal untergetaucht, lässt er alle Vorsicht fahren, bis er schließlich inflagranti vom (angeblichen) Ehemann der schönen Ossy entdeckt wird. Jetzt muss Stöpsel nicht nur die ausstehenden Rechnungen Ossys begleichen, sondern ist außerdem zum Gespött des ganzen Hotels avanciert. Piper beschließt daraufhin, vorzeitig abzureisen.

Zu Hause sind seine Frau Adele und Tochter Erika gerade vollauf damit beschäftigt, ihre neuen Bekanntschaften zu empfangen. Allesamt Adlige, die zur gleichen Zeit im Hotel am Lido waren. Ihre neue Freundin, Baronin Winkelsbühl (geborene Mieze Klinkert, Ex-Geliebte von Haberland), hat sogar schon den idealen Schwiegersohn für Adele im Schlepptau - Graf Toscani, der als Geiger Vallé im Hotel am Lido seine Finanzen aufgebessert hat.

Piper, den die Gäste seiner Frau ja nur als "Stöpsel" kennen, hat nun berechtigte Angst, dass alles aufgedeckt wird und engagiert einen Detektiv, um die sogenannten "Adligen" als Betrüger zu entlarven. Es stellt sich aber heraus, dass die Adligen echt sind und nun hat Piper wirklich ein Problem...