Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Ralf WesthoffWesthoff, Ralf

Filmregisseur und Drehbuchautor Ralf Westhoff, geboren 1969 in München, studierte zunächst Wirtschaftswissenschaften, arbeitete danach als Rundfunkreporter und Nachrichtenredakteur und verfasste ein Hörspiel. Zwischen 2000 und 2004 entstanden drei preisgekrönte Kurzfilme, 2006 drehte er mit Shoppen seinen ersten Spielfilm. 2010 folgte der Film "Der letzte schöne Herbsttag", 2014 schließlich Wir sind die Neuen. Auch Westhoffs Spielfilme wurden mit zahlreichen Preisen geehrt, so erhielt er für Shoppen 2007 u. a. den Bayerischen Filmpreis und 2014 für "Wir sind die Neuen" den Förderpreis Neues Deutsches Kino.


Weitere Informationen zu Ralf Westhoff

 

Shoppen

5D, 5H, (Mindestbesetzung 5D, 5H)
UA: 22.11.2008, Bühnen der Stadt Bielefeld

Neun Frauen und neun Männer treffen beim Speed-Dating aufeinander. Die Liebeshungrigen stellen sich mit verschiedenen Erwartungen, mit skurrilen Strategien und unterschiedlich ausgeprägtem Einfühlungsvermögen dem Schnelldurchlauf des Kennenlernens und natürlich werden die Macken und Ängste unter dem Dating-Hochdruck prompt zum Kochen gebracht. Ralf Westhoff hat Komik, Leid und Sehnsucht des Singledaseins auf geniale Weise eingefangen. Die brillanten Dialoge dieser vor Wortwitz sprühenden Komödie sorgen zudem dafür, dass sich jeder Zuschauer zumindest teilweise in mindestens einer der Figuren wiederfindet. Die „fast schon abstrakte Szenerie wird zu einem kleinen Welttheater, auf dessen Bühne sich fast die alltäglichen Dramen unserer Zeit abspielen“ (Frankfurter Rundschau, 3.5.2007)

Die Theaterfassung von Jürgen Popig, die bereits in Bielefeld, Berlin und Hamburg zur Aufführung kam, kann mit mindestens zehn Darstellern realisiert werden, nach Rücksprache mit dem Verlag ist es den Bühnen auch gestattet, eigene Bühnenfassungen des Films zu erstellen.

Mehr Informationen zum Film unter www.shoppen-derfilm.de.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen