Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Elmegreen, Scott
Scott Elmegreen ist Autor, Komponist und Liedtexter. Gemeinsam mit Drew Fornarola schrieb er u. a. die Musicals "Tiananmen" (Feinstein's/54 Below, New...
Fornarola, Drew
Drew Fornarola ist Autor, Komponist und Liedtexter. Gemeinsam mit Scott Elmegreen schrieb er u. a. die Musicals "Tiananmen" (Feinstein's/54 Below, New...
(Straight)
Deutsch von Peter Torberg
1D, 2H
UA: 29.02.2016, Acorn Theatre New York
DSE: 09.03.2019, Moving Stage Productions Wien
Ben ist ein 26-jähriger Investmentbanker. Er mag Bier, Sport und Emily, die sich dem Ende der Hölle als Doktorantin für Bioinformatik nähert. Beide sind schon lange ein Paar, wenn auch ohne rechten Schwung. Sie sieht ihn als "Fenster zur Welt", die Belohnung, die am Ende des langen Tunnels Studium auf sie wartet. Er steckt hüfthoch in den trüben Wassern der 'Odyssee-Periode', jener viel diskutierten, aber wenig verstandenen Phase zwischen Uni und Erwachsensein, in der Karrieren vor sich hindümpeln, das Familienleben wartet und niemand Wurzeln schlägt. Soll das schon alles gewesen sein? Unweigerlich stellt sich Ben diese Frage, und sie macht ihm Angst. Er will sich aus dieser Phase herauskämpfen. Mit Chris. Der ist zwanzig, mag ebenfalls Bier, studiert Geschichte, ist sarkastisch und ironisch - und ziemlich heiß. Und so finden sich beide auf der Couch in Bens Wohnung wieder. Für Ben macht es das Leben kaum einfacher, zumal es Emily nicht verborgen bleibt, dass sich etwas geändert hat und sie sich auf Ursachenforschung begibt ...
Straight zeigt am Beispiel von drei jungen Menschen, welche Bedeutung Sexualität und Identität in der heutigen emanzipierten Gesellschaft haben und welche Erwartungshaltung mal mehr, mal weniger unterschwellig damit verbunden ist. Unterhaltsam, berührend und mit überraschenden Wendungen wirft das Stück einen intensiven, schonungslosen Blick auf die Themenkomplexe Moral und Werte einer Generation, die sich mit Offenheit und Akzeptanz rühmt.