Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Tanz der Narren

1D, 4H
frei zur UA

Der mit seiner aktuellen Lebenssituation höchst unzufriedene Mertens betreibt einen nicht sehr lukrativen Zeitschriftenhandel mit Lotto-Annahmestelle und einen bescheidenen Getränkemarkt. Er ist vom Wunsch nach Geld und kommerziellem Erfolg geradezu besessen und wäre zu allem bereit, um dieses Ziel zu erreichen. Seine Lebensgefährtin Helga leidet darunter, daß es in seiner Gedankenwelt keinen Raum mehr für andere Dinge gibt und er unfähig geworden ist, das Leben in seiner Vielfalt zu erleben. Der gemeinsame Freund Bodo dagegen hat früh seine Lebensentscheidung getroffen: er verweigert sich dem Zeitgeist, der in Geld und Erfolg die allein seligmachenden Werte sieht. Doch auch ihm gelingt es nicht, Mertens von seinem verhängnisvollen Wahn abzubringen: der läßt sich auf ein abenteuerliches finanzielles Spiel mit dem Mulitmillionäre Brinkmann ein, dem es eine sadistische Freude bereitet, Mertens in den Ruin zu treiben. Am Ende hat er alles verloren, Helga hat ihn verlassen, nur Bodo ist ihm geblieben. Durch die Geschehnisse aber ist er zu einem anderen Menschen geworden. Er beginnt zu begreifen, daß Bodo mit seiner Lebensphilosophie so falsch nicht lag. Er beginnt nun allmählich den Wert der "kleinen Dinge des Lebens" zu begreifen, einen Weg, den Bodo ihm gewiesen hat.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der Uraufführung vergeben werden.