03.09.2025

Anschrift
Mitarbeiter
Verlagsleitung
Dramaturgie und Lizenzen

Boris Priebe
Leitung Musiktheater
priebe@felix-bloch-erben.de

Bastian Häfner
Leitung Schauspiel
haefner@felix-bloch-erben.de

Christa Hohmann
Schauspiel
hohmann@felix-bloch-erben.de

Gesine Pagels
Schauspiel, Medien / stellvertretende Verlagsleiterin
pagels@felix-bloch-erben.de

Jonas Schönfeldt
Schauspiel, Marketing
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de

Stefanie Sudik
Musiktheater
sudik@felix-bloch-erben.de

Judith Weißenborn
Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater
weissenborn@felix-bloch-erben.de

Gabriela Bellack
Bereich Lizenzen
bellack@felix-bloch-erben.de

Tanja Richter
Lizenzen Medien
richter@felix-bloch-erben.de

Florine Schmitter
Assistenz Lizenzen, Tournee
schmitter@felix-bloch-erben.de

Emma Körting
Assistenz
koerting@felix-bloch-erben.de

Wanda Künzel
Assistenz
kuenzel@felix-bloch-erben.de

Agentur & Management
Amateurtheater- und Laienspielgruppen
Buchhaltung
Sekretariat
Material-Leih-Abteilung
Einsendung von Manuskripten
Verlagsgeschichte
Impressum
Gregor, Susanne

Susanne Gregor, 1981 in Žilina, Slowakei geboren, zog mit ihren Eltern 1990 nach Österreich, studierte Germanistik und Publizistik, danach Lehrtätigkeit an der University of New Orleans. Seit 2005 lebt sie in Wien. Ein Jahr nach dem Förderpreis des Hohenemser Literaturpreises 2009 erhielt sie den Exil Literaturpreis "Schreiben zwischen den Kulturen" für ihr Prosadebüt "Kein eigener Ort". 2015 erschien ihr Roman Territorien.

 

Territorien

Roman von Susanne Gregor

frei zur UA

Ein nächtlicher Telefonanruf ändert alles: Als ihr Schwiegervater stirbt, fliegt Emma, im fünften Monat schwanger, mit ihrem nicaraguanischen Mann Samuel zum Begräbnis nach Managua, wo ihn eine problematische Erbschaft erwartet und Emma mit ihrer Schwiegermutter zusammenleben muss. Sie steht vor der Entscheidung, ihr bisheriges Leben und ihre Arbeit an der Universität in Wien aufzugeben und ein ungesichertes Leben im Kreis von Samuels Familie in Nicaragua zu führen – oder ihre Ehe aufzugeben, nach Wien zurückzukehren und ihr Kind allein zu bekommen. Immer aussichtsloser scheint, dass sich die verschiedenen Lebensziele der beiden treffen, so wie einst ihre Füße unter der Bettdecke.

Hinweis:
Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption des Romans zu erstellen. Das Buch ist im Literaturverlag Droschl erschienen.



Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der Uraufführung vergeben werden.