Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Jade-Rose ParkerParker, Jade-Rose
© MID 

Jade-Rose Parker ist Schauspielerin und Autorin für Theater und Film. Ihren Jura-Master machte sie im Bereich „Geistiges Eigentum“, parallel dazu spielte sie Theater und drehte u. a. an der Seite von Sophie Marceau. Sie schreibt Drehbücher für zahlreiche französische Serien und ihr Roman – „Ta Geule, on tourne“ (Fresse, wir drehen) wurde gerade veröffentlicht. In der Pariser Erfolgsinszenierung von Die Wahlentscheidung spielt Jade-Rose Parker die Rolle der Tochter.

 

Die Wahlentscheidung

(Drôle de genre)
Deutsch von Georg Holzer
2D, 2H
UA: 25.01.2022, Théâtre de la Renaissance Paris
frei zur DSE

Carla hat Krebs. Prostata-Krebs. François sagt: „Aber heutzutage kann man doch alles heilen, mein Täubchen“. Die beiden sind seit 30 Jahren glücklich verheiratet. Er ist erfolgreicher Politiker, rechtskonservativ, aktuell im Wahlkampfendspurt, sie Hausfrau. Ein gutes Arrangement – das durch Carlas Krebsdiagnose völlig über den Haufen geworfen wird. Und da eine Katastrophe selten allein kommt, verkündet ihre Adoptivtochter Louise den beiden, dass sie schwanger ist. Und zwar von François’ ärgstem politischen Konkurrenten. Während François Sorge hat, wie Louise’ Schwangerschaft und seine unverhoffte Ehe mit einer Transfrau zu seinem Image als rechtskonservativer Hoffnungsträger passen sollen, stellt Carla viel existenziellere Fragen: Was ist unsere wahre Identität?

Mit Die Wahlentscheidung hat Jade-Rose Parker eine perfekt gebaute Komödie geschrieben, die das Thema (Trans-)Identität mitten ins bürgerliche Wohnzimmer holt und die mit großer Leichtigkeit die Frage verhandelt, was eine Familie ausmacht und was sie zusammenhält. In der Pariser Erfolgsinszenierung des Stückes spielt die Almodóvar-Schauspielerin Victoria Abril die Rolle der Carla.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.