Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Blanc, Sébastien
Sébastien Blanc schreibt seit vielen Jahren zusammen mit Nicolas Poiret für Fernsehen und Theater. Ihr gemeinsames Stück Zwei Lügen, eine Wahrheit war...


Poiret, Nicolas
In einer seit vielen Jahr bestehenden Zusammenarbeit schreibt Nicolas Poiret mit Sébastien Blanc für Fernsehen und Theater. Ihr erstes Theaterstück "Même...


 

Zwei Lügen, eine Wahrheit

(Deux mensonges et une vérité)
Deutsch von Georg Holzer
2D, 4H
UA: 17.01.2018, Théâtre Rive Gauche Paris
DSE: 09.10.2021, Mittelsächsisches Theater Freiberg

Am Abend des 27. Hochzeitstages macht Philippe den großen Fehler, seiner Frau zu sagen, dass sie ihn nicht mehr überrascht. Und dann versteht er nicht, warum Catherine empört ist. Nach so vielen Ehejahren ist das doch ein großes Glück: Endlich keine Überraschungen mehr!
Um zu beweisen, dass er recht hat, schlägt er ihr ein Spiel vor. Die Regeln sind einfach: Jeder muss drei Dinge über sich erzählen, von denen aber nur eines der Wahrheit entspricht. Catherine entlarvt seine zwei Lügen sofort und stellt dafür Philippe vor ein kniffliges Rätsel. Sie behauptet: 1. Sie habe ein Kind mit einem anderen Mann; 2. ihr Vor- und Mädchenname seien falsch; 3. sie habe im Gefängnis gesessen. Phillipe ist wie vor den Kopf gestoßen und versucht mit Hilfe seines trotteligen besten Freundes, die Wahrheit über seine Frau herauszufinden, was ihn an die Grenzen seiner Kräfte und der Legalität bringt.

In Zwei Lügen, eine Wahrheit stürzen Nicolas Poiret und Sébastien Blanc ihre Protagonisten mit viel Situationskomik in eine tiefe Sinnkrise. Dabei gelingt ihnen das Kunststück, alle Figuren liebenswert zu zeichnen, selbst wenn die Beteiligten einander mit Hinterlist aufs Glatteis führen.

"Ein wahres Original, eine der besten Komödien dieser Saison." (Théâtral Magazine)

"Endlich eine echte Komödie, die den Saal zum Lachen bringt, ohne vulgär oder beliebig zu sein." (Le Monde)

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen