DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
![]() | Kunze, Heinz Rudolf |
Heinz Rudolf Kunze, 1959 geboren, gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Rockmusikern. Mit "Dein ist mein ganzes Herz" landete er in den achtziger Jahren seinen ersten Top-Ten Hit. Es folgten Charterfolge wie "Mit Leib und Seele" und "Alles was sie will" sowie die Verleihung namhafter Schallplattenpreise.
In den neunziger Jahren beginnt Heinz Rudolf Kunze neben der Produktion von Erfolgsalben wie "Brille" (1991) und "Macht Musik" (1994) mit seiner Arbeit als Musicalübersetzer. So überträgt er "Les Misérables", "Miss Saigon" und "Rent" ins Deutsche. 1998 erhält er mit dem "Image" den höchsten Preis der deutschen Musical-Industrie für seine Übersetzung des Lloyd Webber-Stücks "Joseph".
Mit Gitarristen, Komponisten und Produzenten Heiner Lürig verbindet Heinz Rudolf Kunze u. a. auch im Musiktheaterbereich bereits eine langjährige künstlerische Zusammenarbeit. 2003 feierte ihr Musical Ein Sommernachtstraum seine Uraufführung in den Herrenhäuser Gärten, Hannover. Ein freches und zugleich sinnliches Musiktheaterstück mit eingängigen Songs. Im Jahr 2007 erlebte auch Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt an der bewährten Spielstätte seine Uraufführung. Das dritte, gemeinsame Shakespeare-Musical Der Sturm gelangte im Juli 2011 im Gartentheater in den Herrenhäuser Gärten in Hannover erstmals zur Aufführung.
Ein Sommernachtstraum (Musical)
Ein Musical nach William Shakespeare
Neufassung und Songtexte von Heinz Rudolf Kunze
Musik von Heiner Lürig
4D, 7H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Kl (auch Keyb), Fl (auch Perc & Keyb), Git I, II, E.B, Schl
Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt
Ein Musical nach William Shakespeare
Neufassung und Songtexte von Heinz Rudolf Kunze
Musik von Heiner Lürig
3D, 8H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Kl, Keyb, Vc, Git I, II, B, Dr
Der Sturm
Ein Musical nach William Shakespeare
Neufassung und Songtexte von Heinz Rudolf Kunze
Musik von Heiner Lürig
3D, 10H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Kl (auch Keyb I), Git (auch Keyb II), Fl (auch Keyb III), Va, Vc, B, Schl (auch Perc)