Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
![]() | Mitchell, John Cameron |
Der amerikanische Autor, Regisseur und Schauspieler John Cameron Mitchell zeichnete sowohl für Regie als auch Buch für den Film "Hedwig and the Angry Inch", für den er beim Sundance Film Festival eine Auszeichnung als Best Director und den Audience Award erhielt, verantwortlich. Außerdem spielte er selbst die Hauptrolle, was ihm zudem eine Golden Globe Nominierung als Best Actor einbrachte. Das Musical Hedwig and the Angry Inch gewann dazu den Obie Award sowie den Outer Critics Circle Award für das Best Off-Broadway Musical. Auf der Bühne wirkte er u. a. bei den originalen Broadway-Produktionen der Stücke Der geheime Garten, "Six Degrees of Separation" und "Big River" mit.
John Cameron Mitchell produzierte zudem den prämierten Dokumentarfilm "Tarnation" (2004) von Jonathan Caouette. Sein Film "Shortbus" (2006) wurde sowohl bei den Festivals in Athen, Zürich als auch Gijon ausgezeichnet. Sein letzter Film "Rabbit Hole" (2010) bescherte Hauptdarstellerin Nicole Kidman eine Oskar-Nominierung als Best Actress.
Für die Bands Scissor Sisters, Bright Eyes und Sigur Ros drehte er Musikvideos.
Hedwig and the Angry Inch
Buch von John Cameron Mitchell
Musik und Gesangstexte von Stephen Trask
Deutsch von Rüdiger Bering und Wolfgang Böhmer
1D, 1H
Orchesterbesetzung: Keyb, Git, B, Dr
UA 1994, Gay Rock Club Squeezebox, New York
DSE 03.10.2002, Arena / Glashaus, Berlin
Hedwig and the Angry Inch
Buch von John Cameron Mitchell
Musik und Gesangstexte von Stephen Trask
Deutsch von Roman Hinze und Johannes von Matuschka
1D, 1H
Orchesterbesetzung: Keyb, Git, B, Dr