Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Giraudoux, Jean
Geboren 1882 in Bellac, Haute-Vienne, arbeitete Jean Giraudoux nach einem Lehramtsstudium in Paris und München unter anderem als Hauslehrer und Sekretär,...
Herman, Jerry
Jerry Herman zählt mittlerweile zu den Klassikern der Broadway-Komponisten. Am 10. Juli 1933 in New York geboren, ist er musikalischer Autodidakt und wollte...
Musical
Musik und Liedtexte von Jerry Herman
Buch von Jerome Lawrence und Robert E. Lee
Fassung von David Thompson (2000)
basierend auf dem Theaterstück "Die Irre von Chaillot" von Jean Giraudoux
in der Adaption von Maurice Valency
Deutsch von Frederike Haas und Melanie Haupt
Reed I (Picc, Fl, Ob, Klar, B.Klar), Hr, Vl, Vlc, Kb, Kl/Key, Perc
4D, 9H, mit Mehrfachbesetzungen, Nebendarsteller*innen
UA: 06.02.1969, Mark Hellinger Theatre New York
DSE: 01.03.1982, Theater Aachen
Öl unter Paris! Ein Konzern hat es direkt unter einem Bistro entdeckt. Ganz nah dran, im Keller des Bistros, lebt Gräfin Aurelia (eher bekannt als die Irre von Chaillot), hängt einer unglücklichen Liebe nach und zieht Strippen. Als der Konzern beschließt, das Bistro in die Luft zu sprengen, helfen Gräfin Aurelia und der bis über beide Ohren in die Bistro-Kellnerin Nina verliebte Manager Julian, erfolgreich den Plan zu vereiteln. Die Liebe siegt über die Habgier, kein Öl wird gebohrt - das gibts wirklich nur in Paris.
Dear World nach "La Folle de Chaillot" von Jean Giraudoux mit Musik von Jerry Herman und Texten von Robert E. Lee und Jerome Lawrence ist ein eindringliches wie charmantes Musical, welches das Leben, die Leidenschaft und den Wahnsinn gleichermaßen feiert. Enthalten sind viele der bekanntesten Lieder von Jerry Herman: "Dear World", "Kiss Her Now", "Each Tomorrow Morning", "I've Never Said I Love You", "I Don't Want To Know". Mit der Uraufführung im Jahr 1969 wurde Jerry Herman zum ersten Komponisten, der drei parallel laufende Shows am Broadway hatte.
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
La Cage aux Folles
Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin
Hello, Dolly!
Deutsch von Robert Gilbert
Die Irre von Chaillot
Deutsch von Wilhelm M Treichlinger