Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Die gar schröckliche Geschichte vom Kleinen Dings
von Lena Ollmark und Magnus Båge
Deutsch von Henry Mason
frei zur DSE

Gasparone
von Karl Millöcker

Der Gaukler von London
von Arthur Sullivan und William Schwenck Gilbert
Deutsch von Charles Lewinsky

Gefährliche Liebschaften
von Øystein Wiik und Gisle Kverndokk
Deutsch von Verena Reichel

Der geheime Garten
von Lucy Simon und Marsha Norman
Deutsch von Christian Gundlach

Der Geizhals
von Matthias Binner und Molière

Geld oder Leben
von Georg Kreisler

Geliebte Manuela
von Fred Raymond

Der geschenkte Gaul
von Hildegard Knef, Udo Becker, Paul von Schell und Reinhardt Friese

Die geschiedene Frau
von Leo Fall

Der geteilte Himmel
von Martin G. Berger, Wolfgang Böhmer und Christa Wolf

Girls an Bord
von Jim Wise, Robin Miller und George Haimsohn
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser

Glanz und Verdunkelung - Frische Blumen für Straus
von Dorothea Renckhoff

Glare
von Søren Nils Eichberg und Hannah Dübgen

Das Glöckchen des Eremiten
von Louis Aimé Maillart

Der glückliche Prinz
von Wolfgang Böhmer und Peter Lund

Die gold'ne Meisterin
von Edmund Eysler und Alfred Grünwald

Der goldene Käfig
von Theo Mackeben

Die goldene Mühle
von Léon Jessel

Goldregen
von Hellmut Rössner

Die Gondolieri oder Der König von Barataria
von William Schwenck Gilbert und Arthur Sullivan
Deutsch von Otto Maag

Die göttliche Jette
von Walter W. Goetze

Der Graf Ory
von Gioacchino Rossini
Nach dem Französischen des Eugène Scribe und Delestre-Poirson von Karlheinz Gutheim

Grimm!
von Thomas Zaufke und Peter Lund

Der große Houdini
von Paul Graham Brown
Deutsch von Moritz Staemmler

Großstadtmärchen
von Herbert Orth

Guten Morgen, Herr Riese
von Jasper Vogt und Edgar Schlepper