Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...

DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...

UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...

UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...

UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....

DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...

Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen: Ewe Benbenek...

Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Wise, Jim
Jim Wise, geboren am 24. April 1919, war hauptberuflich Professor und unterrichtete ab 1955 Englisch am "Newark College of Engineering" (heute "New Jersey...


Miller, Robin
Robin Miller, geboren im Jahr 1928, begann seine Karriere erst nach dem Zweiten Weltkrieg als Journalist in New York. Dort schrieb er unter anderem auch...


Haimsohn, George
George Haimsohn, geboren am 12. Juni 1925, wurde als Co-Autor von Robin Miller durch das berühmte Musical Girls an Bord ("Dames at Sea") bekannt. Die...


 

Girls an Bord

(Dames At Sea)
Musik von Jim Wise
Buch und Gesangstexte von George Haimsohn und Robin Miller
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser
3D, 4H
Orchesterbesetzung: kleine Fassung: Schl, Kl I, II; große Fassung: Reed I (Klar, A.Sax), Reed II (Klar, T.Sax), Trp, Schl, Kl I, II, Vl I, II, III, B
UA: 20.12.1968, Bouwerie Lane Theatre New York
DSE: 21.10.1994, Sandkorn Theater Karlsruhe

In den frühen Dreißiger Jahren, der Zeit der Depression: Der Star Mona Kent, einst in Flatbush als Grace Tabolinsky geboren und inzwischen zur Lady Macbeth der 42nd Street avanciert, probt für die neue Show "Dames at Sea". Beteiligt sind ferner die Blondine Joan und der glücklose Produzent Hennessy. Das gerade in die Stadt gekommene junge Tanztalent Ruby platzt in die Probe herein und kann sofort eines der Chorusgirls ersetzen. Aber sie hat im Bus ihren Koffer vergessen. Fast ohnmächtig vor Hunger landet sie in den Armen eines Matrosen auf Landurlaub: es ist Dick aus Centerville im fernen Bundesstaat Utah. Er hatte ihren Koffer gefunden, was nun zur Liebe auf den ersten Blick führt.

Dick ist außerdem ein leidenschaftlicher Songtexter, der auch für andere Damen attraktiv ist; nun schreibt er für Mona einen Song. Dicks Freund Lucky, ebenso wie er an Song und Dance interessiert, trifft seine alte Freundin Joan. Dick arbeitet mit Ruby und Hennessy an der Fertigstellung von "Dames at Sea". Unglücklicherweise wurde das Theater inzwischen verkauft und soll nun abgerissen werden, aber warum sollte das neue Stück nicht an Bord eines Schiffs herauskommen?

Dick und Lucky versuchen den Kapitän ihres Schlachtschiffs davon zu überzeugen, dass die Produktion mit den drei Damen, die sie zur Unterstützung ihrer eigenen Argumente gleich mitgebracht haben, am besten am Originalschauplatz herauskäme. Noch einmal flirtet Mona mit Dick während der Proben an Bord, was Ruby schier zur Verzweiflung bringt. Während der Einstudierung des Echo-Walzers wird Mona seekrank. Peinlich berührt, muss sie sich aus der Produktion verabschieden. Wie jetzt einen neuen Star gewinnen? Ruby hatte an Präsident Roosevelt einen Brief geschrieben, und er stellt Dick zugunsten seiner künstlerischen Arbeit vom Matrosendienst frei. Das ebnet den Weg zur improvisierten Hochzeit von drei Paaren: Ruby und Dick, Joan und Lucky sowie Mona und dem Kapitän.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen