Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...

DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...

UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...

UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...

UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....

DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...

Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen: Ewe Benbenek...

Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Kunze, Heinz Rudolf
Heinz Rudolf Kunze, 1959 geboren, gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Rockmusikern. Mit "Dein ist mein ganzes Herz" landete er in den achtziger...


Lürig, Heiner
Heiner Lürig, 1954 in Hannover geboren, ist Gitarrist, Komponist und Produzent. Mit Heinz Rudolf Kunze verbindet ihn bereits eine 27-jährige künstlerische...


 

Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt

Ein Musical nach William Shakespeare
Neufassung und Songtexte von Heinz Rudolf Kunze
Musik von Heiner Lürig
3D, 8H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Kl, Keyb, Vc, Git I, II, B, Dr

Glück im Unglück hat Viola. Nach einem Schiffbruch kann sie sich gerade noch an den Strand von Allürien retten. Ohne einen Pfennig, weit weg von zu Hause, verzweifelt sie trotzdem nicht: Sie verkleidet sich als Mann und geht beim Herzog Ramon in den Dienst. Und verliebt sich prompt in ihren Dienstherren.

Der aber findet keine Ruhe, weil er die Gräfin Olivia begehrt. Und schickt ausgerechnet Viola zu Olivia, um ihr Herz zu gewinnen. Olivia wiederum verliebt sich ohne Zögern in den merkwürdig androgynen jungen Boten.

Olivia selbst wird in ihrem eigenen Haushalt heiß umworben. Nicht zuletzt von Haushofmeister Valio, der die merkwürdigsten Dinge anstellt, seit man ihm vorflunkert, Olivia liebe ihn. Noch verzwickter wird es, als der ertrunken geglaubte Avilo, Violas Zwillingsbruder, ebenfalls in Allürien an Land geht ...

Heinz Rudolf Kunze hat mit dieser Musicalfassung von Shakespeares "Was ihr wollt" erneut bewiesen, wie sinnlich, lebensnah und pointenreich der große Dichter tatsächlich ist. Von rockig bis stimmungsvoll, von aufmüpfig bis ergreifend ist die Musik, die Heiner Lürig dazu geschrieben hat.

Die Aufführungsrechte für dieses Werk vertritt Felix Bloch Erben im Auftrag der Weltverbesserer Musikverlag GmbH und der Edition M8 c/o Edition Intro Meisel GmbH.

mehr Informationen

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen