Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Bowie, David
David Bowie (*1947 / London) war einer der einflussreichsten Künstler der jüngeren Musikgeschichte. Er hat im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Karriere über...


Walsh, Enda
Enda Walsh ist ein irischer Theater- und Drehbuchautor. Zu seinen ersten großen Erfolgen zählt das Theaterstück "Disco Pigs", für das er den George Devine...


 

Lazarus

(Lazarus)
Ein Musical von David Bowie und Enda Walsh
nach "The Man Who Fell To Earth" von Walter Tevis
Deutsch von Peter Torberg
6D, 5H
Orchesterbesetzung: Key I, Key II, Pos, E.B., Sax, Schl, Git I, Git II
UA: 07.02.2015, New York Theatre Workshop New York
DSE: 03.02.2018, Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorf

Thomas Newton, der Außerirdische, kam auf die Erde, um Wasser für seinen ausgedörrten Planeten zu beschaffen. Jahre später sitzt er noch immer hier fest, als gewöhnlicher Erdenbewohner, betäubt sich mit Gin und wird gequält von einer vergangenen Liebe. Er kann nicht sterben, ersehnt Erlösung. Als eine weitere verlorene Seele in sein Leben tritt, schöpft Newton Hoffnung: Könnte sie ihm dabei helfen, seine lang ersehnte Reise anzutreten?

David Bowies letzter musikalischer Gruß thematisiert das ewige Leben. Zusammen mit dem irischen Dramatiker Enda Walsh schrieb er das Musiktheaterstück Lazarus, das kurz vor Bowies Tod in einem kleinen, exklusiven Theater am Off-Broadway uraufgeführt und bald darauf mit großem Erfolg in London gezeigt wurde. Es erzählt die Fortsetzung der Geschichte des Außerirdischen Thomas Jerome Newton aus Nicolas Roegs gleichnamiger Verfilmung der Science-Fiction-Novelle "Der Mann, der vom Himmel fiel" von Walter Tevis aus dem Jahre 1976, in der David Bowie die Hauptrolle spielte.

Lazarus ist, obwohl randvoll mit Bowie-Klassikern wie "The Man Who Sold The World", "Absolute Beginners", "Heroes" oder "This Is Not America", weit davon entfernt, ein Jukebox-Musical zu sein. Es ist vielmehr eine verrätselte Meditation über den Tod als ungeliebtes Leben und funktioniert in seiner Abgründigkeit und Poesie in glänzender Symbiose mit Bowies Musik.

Mit freundlicher Genehmigung von Robert Fox, Jones / Tintoretto Entertainment sowie des New York Theatre Workshop.

Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden