Aktuelle Nachrichten

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...

Madame Nielsen erhält Wolfgang-Koeppen-Preis 2024
Der mit 5.000 Euro dotierte Wolfgang-Koeppen-Preis für Literatur der...

US-Erstaufführung von Olivier Garofalos "Warte nicht auf den Marlboro-Mann"
Am 12. April war die US-amerikanische Erstaufführung von Warte nicht auf den...

Leonhard-Frank-Stipendium 2024 für Annika Henrich
Annika Henrich erhält das Leonhard-Frank-Stipendium 2024. Mit dem Stipendium...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Große Boymann, Daniel
Der in München geborene Schauspieler, Regisseur, Musiker und Autor Daniel Große Boymann besuchte (durchs Elternhaus musikalisch vorbelastet) ein musisches...


Kuchinka, Alexander
Alexander Kuchinka, geboren 1967 in Klagenfurt, lebt seit 1992 in Wien, wo er sich sich in unterschiedlichsten Formen dem musikalischen Theater widmet: als...


 

Odysseus fährt irr

Ein Comedy-Musical
Buch von Daniel Große Boymann
Liedtexte und Musik von Alexander Kuchinka
3D, 4H
Orchesterbesetzung: Kl; Bandbesetzung in Vorbereitung
UA: 29.07.2005, ORF-Theater Klagenfurt

Sehr frei nach Homer, angereichert mit flotten Songs, Wortwitz, Slapstick und schnellen Szenenwechseln, wird im Musical Odysseus fährt irr im Schnelldurchgang die (nahezu komplette) Reisegeschichte des griechischen Helden erzählt. Sieben Darsteller übernehmen sämtliche Rollen, ob es nun Seefahrer, Schafe, Sirenen, Monster und natürlich Götter sind. In Windeseile wechseln die Akteure ihre Rollen und die Ausstattung ihre Funktion. Man bedient sich diverser Darstellungsformen: neben den Musicalsongs gibt es u. a. Zirkusnummern, Schattentheater und Sportreportagen, es gibt singende Zyklopen, heulende Helden, kriechende Griechen, man erlebt u. a. eine Aufführung im Zirkus Kirke und begegnet Kalypso mit ihren Kalypso-Girls (natürlich Calypso tanzend). Neben der traditionellen Mythologie erfährt man daneben auch einiges Neues - oder wussten Sie schon, dass Odysseus an Seekrankheit litt und darum an den Mast gebunden wurde?

Neben der fulminanten Handlung waren nicht zuletzt die Musik und die Liedtexte Alexander Kuchinkas Garant für den Erfolg der Uraufführung im Sommer 2005 in Klagenfurt, wo Zusatzvorstellungen angesetzt werden mussten. Die Musiknummern bewegen sich vom klassischen Musical-Song über Ensembles und Balladen bis hin zu Chansons im Stile Georg Kreislers.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen