UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...
Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...
Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...
UA: "Mascha K. (Tourist Status)" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 22. September wird Mascha K. (Tourist Status) von Anja Hilling am...
ÖE: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce am Kosmos Theater Wien
Am 6.9. ist die österreichische Erstaufführung von Einfach das Ende der Welt....
Rückblick: "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (Schubring / Adenberg) Theater Bielefeld
Am 03.09.2023 hatte Der Mann, der Sherlock Holmes war (Musik von Marc...
DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...
"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...
"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg
Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie...
3x Woyzeck (Waits / Wilson / Brennan) im September
Im September stehen gleich drei Premieren von Woyzeck (Wilson/Waits/ Brennan)...
DE: "Am Anfang war die Waffe" von Amir Gudarzi am Theater Münster
Am 1.9. ist die deutsche Erstaufführung von Am Anfang war die Waffe am...
Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...
Barrie, James Matthew
James Matthew Barrie wurde am 6. Mai 1860 in der schottischen Kleinstadt Kirriemuir als eines von zehn Kindern einer Handweberfamilie geboren. Prägend war...
Bernstein, Leonard
Leonard Bernstein ist einer der meistaufgeführten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zu seinen erfolgreichsten Bühnenwerken gehören die "West Side Story", "On...
Kästner, Erich
Am 23. Februar 1899 wurde Erich Kästner in Dresden als Sohn eines Sattlers geboren. Im Alter von 14 Jahren besuchte er das Freiherr von Fletchersche...
Buch von James Matthew Barrie in der deutschen Fassung von Erich Kästner
Gesangstexte von Leonard Bernstein in der deutschen Fassung von Isolde E. Ruck
Musik von Leonard Bernstein
Fl (Picc), Ob, Klar (Es.Klar/B.Klar), Fg, Hrn, Schl, Kl/Cel, Vl, Vla, Vlc, Kb
4D, 17H, Nebendarsteller
James Matthew Barries "Peter Pan" in der Übersetzung von Erich Kästner kombiniert mit der originalen Schauspielmusik "Peter Pan" von Leonard Bernstein, die ursprünglich für das gleichnamige Broadway-Musical von 1950 komponiert wurde, wo sie aber nur in Teilen Verwendung fand. Die heute angebotene Ausgabe von Bernsteins Peter-Pan-Musik wurde auf Grundlage des bestehenden Notenmaterials neu erstellt und fügt sich perfekt in die Kästner-Übersetzung ein.
Im Abenteuerland Nimmerland lebt Peter Pan zusammen mit Elfen, Piraten, Indianern, Meerjungfrauen und Kindern. Auf der Suche nach seinem gestohlenen Schatten lernt Peter Pan – begleitet von seiner streitlustigen Fee – in London das Mädchen Wendy kennen und beschließt, sie und ihre beiden Brüder John und Michael nach Nimmerland zu nehmen, wo es zahlreiche Abenteuer zu bestehen gibt, und wo sie auf Peters gefährlichsten Feind treffen: Captain Hook!
In Kooperation mit Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH (Aufführungsrechte Leonard Bernstein)
Hinweis: Die vorgegebene Orchesterbesetzung (mind. 15 Musiker) muss von der aufführenden Bühne erfüllt werden. Bearbeitungen oder kleinere Besetzungen sind nicht zulässig.
Aufführungsrechte können nur in Ausnahmefällen an Amateurtheater vergeben werden.