Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
![]() | Dolginoff, Stephen |
Stephen Dolginoff ist ein vielfach ausgezeichneter New Yorker Komponist und Autor. Für die New Yorker Off-Broadway Produktion seines Musicals Thrill Me wurde er unter anderem für den New York Drama Desk Award sowie für den Outer Critics Circle Award nominiert, erhielt den ASCAP Music Award und wurde mittlerweile in über 100 Produktionen weltweit gezeigt. Sein Musical-Thriller Flammen war in den USA und im Londoner West End zu sehen. In Monstermacher erweckt er Filmregisseur F. W. Murnau, Hollywood-Maskenbildner David Pierce und Schauspiellegende Peter Cushing zum Leben und lässt sie auf ihre individuellen Monster treffen.
Andere Stücke von ihm sind: "One Foot out the Door", "Most Men Are", eine eigene Version von Jule Vernes "Reise zum Mittelpunkt der Erde" sowie das Musical "Panic" über die Geschichte hinter Orson Welles' berühmtem Hörspiel von H. G. Wells' "Krieg der Welten".
(Thrill Me)
Ein Musical nach einem wahren Kriminalfall
Buch, Musik und Gesangstexte von Stephen Dolginoff
Deutsch von Bernd Julius Arends
2H
Orchesterbesetzung: Kl
UA: 16.05.2005, York Theatre Company New York
DSE: 05.10.2012, KATiELLi Theater Datteln
Chicago 1924 – Nathan Leopold und Richard Loeb, zwei gelangweilte Jurastudenten aus wohlbehütetem Elternhaus, sind ständig auf der Suche nach dem ganz besonderen Kick. Und da dieser im Repertoire ihres sorglosen Studentenlebens nicht so leicht zu finden ist, halten sie sich mit kleineren verbrecherischen Experimenten wie Einbruch, Diebstahl oder Brandstiftung bei Laune. Aber schon sehr bald merkt Richard, dass das alles viel zu trivial ist. Ihm fehlt der Reiz, der Kitzel, der letzte Tropfen, der das Fass endlich zum überlaufen bringt. Also plant er das perfekte Verbrechen – einen Mord. Und Nathan, durch seine bedingungslose Liebe an ihn gefesselt und bereit über Grenzen zu gehen, soll mitziehen. Aber sind sie wirklich intelligenter als der Rest der Welt? Gelingt der große Coup oder wird er zum Verhängnis?
Der Fall der "Thrill Killers von Chicago" ging als Verbrechen des Jahrhunderts in die amerikanische Geschichte ein. Der New Yorker Autor und Komponist Stephen Dolginoff machte sich die Popularität des Stoffes zunutze und erschuf das vielfach ausgezeichnete Musical-Drama Thrill Me. Das Stück wurde 2003 erstmals im Rahmen des Midtown International Theatre Festival in New York präsentiert. Die erfolgreiche New Yorker Off-Broadway-Produktion folgte 2005 durch die York Theatre Company. Seitdem wurde das Stück in fast 100 Inszenierungen weltweit gezeigt, u. a. in London, Süd-Korea und Japan.
Die Originalaufnahme der Off-Broadway-Produktion steht unter www.thrillmethemusical.com zur Verfügung.
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Flammen
Deutsch von Bernd Julius Arends