Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
| Nilsson, Ulf |
Ulf Nilsson, geboren 1948 in Helsingborg, lebte als freier Autor in Stockholm. Er hat mehr als 100 Bücher und Theaterstücke geschrieben, insbesondere für Kinder, und wurde mit zahlreichen schwedischen Literaturpreisen ausgezeichnet. Ulf Nilsson erhielt u. a. die Nils-Holgersson-Plakette, den August-Preis 2002 für Adieu, Herr Muffin und den Astrid-Lindgren-Preis 2006.
Sein Buch Die besten Beerdigungen der Welt wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2007 nominiert.
Er starb am 22. September 2021 in Stockholm.
Ulf Nilssons Kinderbücher erscheinen im Moritz Verlag.
(Adjö Herr Muffin)
Bilderbuch von Ulf Nilsson
Illustrationen von Anna-Clara Tidholmd
Deutsch von Ole Könnecke
Herr Muffin ist ein Meerschweinchen. Er ist sieben Jahre alt und mit der Zeit grau und müde geworden. Und ein bisschen vergesslich. Vor seinem Haus steht ein Briefkasten, in dem manchmal ein Stück Gurke liegt, manchmal eine Mandel und manchmal ein Brief. Herr Muffin isst sie alle gerne, Gurken, Mandeln und Briefe.
Das Mädchen schreibt Herrn Muffin die Briefe. Es ist ebenfalls sieben Jahre alt und kommt in die Schule. Und sie hat erfahren, dass Meerschweinchen nicht so alt werden und sterben. Menschen sterben auch, aber erst, wenn sie viel älter sind als Meerschweinchen. Schlimm ist das nicht, denn vielleicht sieht man dann seine Lieben wieder. Vielleicht sieht Herr Muffin also dann seine Frau Victoria und seine Kinder wieder.
Noch einmal erinnert sich Herr Muffin an seine kluge, freundliche und liebevolle Frau. Er erinnert sich an die große Wanderung, als er sich mit seinen Kindern auf den Weg zur hintersten Grenze der Welt machte. Herr Muffin hat es gut gehabt im Leben. Nun hat er Bauchschmerzen.
Als Herr Muffin stirbt, ist das ganze Land in Trauer. Mit gebührenden Worten nehmen das Mädchen und die ganze Welt Abschied. Wie es sich für ein Meerschweinchen gehört.
Adieu, Herr Muffin von Ulf Nilsson ist eine berührende Geschichte über den Abschied vom Leben und über die positive Erkenntnis, dass der Tod nicht das Ende ist.
Hinweis:
Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption des Buches zu erstellen. Das Buch ist im Moritz Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.
Das Buch liegt in folgenden Fassungen vor:
Adieu, Herr Muffin
Deutsch von Jana Hallberg