Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....

DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...

Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen: Ewe Benbenek...

Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Bimba und das Schnuppeltier

Fast ein Märchen (8 Bilder)
von Karlheinz Komm
3D, 7H, 3 Tierrollen
frei zur UA

Zwischen den Hochland und Tiefland herrscht Krieg. Der kleine Prinz des Tieflandes sitzt im Schulzimmer, statt zu folgen, will er Geschichten hören. Da erzählt sein Lehrer vom weißen, wuscheligen, schüchternen und sehr seltenen Schnuppeltier. Es lebt zurückgezogen in den höchsten Bergen des Hochlandes – aus Angst vor den lauten, aggressiven Menschen. Über diese Art Unterricht ist der König empört, der Lehrer wird entlassen und durch den General ersetzt, seine Methoden gehen jedoch daneben: Eine große Kanone im Schulzimmer geht los – der Prinz fällt vor Schreck um.

Seit dem Kanonen-Knall ist der kleine Prinz sehr krank, immer wieder verlangt er im Fieber nach dem Schnuppeltier. Ärzte und Gelehrte wissen nur noch einen Rat: Ein Schnuppeltier muss her, nebensächlich wird der Krieg mit dem Hochland. Dort hat man von der Lage im Tiefland gehört. Während Prinzessin Bimba Mitleid mit dem Prinzen hat, sind Kaiser und Feldmarschall über die Schwäche des Gegners höchst erfreut. Doch Bimba ist entschlossen, dem kleinen Prinzen zu helfen und macht sich auf die Suche nach dem Schnuppeltier. Unterstützung bekommt die Prinzessin von einem emsigen Hasen, einem dichtenden Frosch, einem brummigen Bären sowie von der steinalten Frau am Bärenstein, bei der das letzte Schnuppeltier lebt.

Bis die Prinzessin das begehrte Tier zum kleinen Prinzen bringen kann, hat sie einige Abenteuer zu bestehen. Aber die Mission gelingt, und der Prinz wird wieder gesund. Und nicht nur das. Unter der Regie der Kinder und der Tiere versöhnen sich Hochland und Tiefland. General und Feldmarschall erhalten eine neue Aufgabe: Als Generalraketenanzünder und Generalballermeister dürfen sie gemeinsam das Freuden-Feuerwerk abbrennen.

Mit deutlicher Kritik an der Welt der Erwachsenen bietet das Stück durchweg interessante darstellerische Aufgaben, reichlich Komik und vergnügliche Unterhaltung.

Die Aufführungsrechte für dieses Werk vertritt Felix Bloch Erben im Auftrag der Edition Meisel GmbH, Berlin.

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der Uraufführung vergeben werden.