Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
| Nilsson, Ulf |
Ulf Nilsson, geboren 1948 in Helsingborg, lebte als freier Autor in Stockholm. Er hat mehr als 100 Bücher und Theaterstücke geschrieben, insbesondere für Kinder, und wurde mit zahlreichen schwedischen Literaturpreisen ausgezeichnet. Ulf Nilsson erhielt u. a. die Nils-Holgersson-Plakette, den August-Preis 2002 für Adieu, Herr Muffin und den Astrid-Lindgren-Preis 2006.
Sein Buch Die besten Beerdigungen der Welt wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2007 nominiert.
Er starb am 22. September 2021 in Stockholm.
Ulf Nilssons Kinderbücher erscheinen im Moritz Verlag.
in deutscher Übersetzung von Ole Könnecke
DSE: 17.09.2017, Figurentheater Wettingen Wettingen
Ein Nüssedieb bringt Unruhe in die verschneite Waldlandschaft und in die gemütliche Stille, in der Kommissar Gordon gerade ein Schläfchen hält. Den Kopf auf einem wichtigen Papier, ringsum Krümel, genüsslich schnarchend. Kommissar Gordon – der Schrecken der Diebe. Tannenhäher, Waldmaus und Eichelhäher hatten bereits Anzeige bei ihm erstattet. Nun steht das Eichhörnchen vor der sehr, sehr alten Kröte, und Kommissar Gordon muss wohl oder übel sein geliebtes warmes Plätzchen, Tee und Muffins gegen eine lange Schicht im eiskalten Schnee eintauschen. "Einige Nüsse dem Eichhörnchen gestohlen. Niemand verdächtig. Oder: Alle verdächtig!!" Die Spurensuche am Tatort beginnt …
Welch glückliche Fügung, dass der erste Verdächtige ganz unschuldig ist, dazu flink und klug – und auf der Suche nach einem warmen Ort und einer Aufgabe. Gemeinsam mit Mäusemädchen Buffy, die Kommissar Gordon als Polizeiassistentin einstellt, lässt sich dieser schwerste aller Fälle sicher lösen, so dass am Ende – KA-DUNK! – Kommissar Gordons wichtiger Stempel unter die Angelegenheit gesetzt werden kann.
"Möge das Duo noch viele weitere Fälle lösen", schrieb die FAZ nach Erscheinen des ersten Falls begeistert. Inzwischen liegen zwei weitere Bände vor: "Kommissar Gordon – Der letzte Fall?" und "Kommissar Gordon – Doch noch ein Fall!" – eine originelle, liebenswürdige und zugleich witzige Kinder-Krimireihe! Die Hörbuchbearbeitungen, produziert von Headroom, wurden vielfach ausgezeichnet. Nun bahnen sich Kommissar Gordon und Buffy den Weg auf die Bühne.
Hinweis: Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption dieses Kinderbuchs zu erstellen. Das Buch ist beim Moritz Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Kommissar Gordon - Der letzte Fall?