Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Ludwig, Volker
Volker Ludwig, geboren 1937, veröffentlichte schon während seines Studiums der Germanistik und Kunstgeschichte in Berlin und München Kurzgeschichten und...


Hachfeld, Rainer


Hass, Horst A.


 

Die Reise nach Pitschepatsch

Ein Musical für Kinder
Buch von Rainer Hachfeld und Volker Ludwig
Musik von Horst A. Hass
2D, 4H

Eines Tages gibt es unter den Kindern eine große Aufregung: Alles Spielzeug geht kaputt! Roller fallen auseinander, Bälle haben keine Luft mehr, Kasperpuppen verlieren die Köpfe, Eisenbahnen, Schaukelpferde, Bilderbücher – alles ist hin! Und natürlich weiß niemand, wie es dazu gekommen ist. Als sie schließlich dem sehr traurigen Weihnachtsmann begegnen, der in diesem Jahr keine Geschenke verteilen kann, verrät der ihnen den Grund. Der Spielzeugbaum auf der Insel Pitschpatsch vertrocknet, weil die Erwachsenen vergessen haben, ihn regelmäßig zu gießen.

Das Mädchen Millipilli beschließt, die weite Reise auf die Insel zu machen und den Spielzeugbaum zu retten. Dabei erlebt sie allerhand spannende Abenteuer, denn es gibt Leute, die sie an der Weiterreise hindern wollen. Aber Millipilli ist mutig und schlau und besteht alle Gefahren. Übrigens: Schokolotte, Lollipop und die Tagtigallen sowie Sternmenschen, die Meckertante und der Rätselonkel sind ebenfalls mit von der Partie...