Aktuelle Nachrichten

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Stephan Wolf-SchönburgWolf-Schönburg, Stephan

Stephan Wolf-Schönburg, geboren 1963, hat nach Abschluss seiner Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien ebendort u.a. an Taboris Theater "Der Kreis" und am Volkstheater gearbeitet. Anfang der Neunziger kam er nach Berlin an die Schaubühne und begann im Film- und Fernsehbereich tätig zu werden. Seine Theaterarbeit führte ihn u. a. zu den Salzburger Festspielen, dem Zürcher Schauspielhaus und dem Braunschweiger Staatstheater, dem Maxim Gorki Theater und der Neuköllner Oper und zur Zusammenarbeit mit u. a. Tatjana Rese, Luca Ronconi, Andrzej Wajda, Jürgen Zielinski, Karin Koller und Andreas Gergen. Als Regisseur arbeitete er u. a. am Theater der Jungen Welt in Leipzig und am Landestheater Detmold. Lehrtätigkeiten führten ihn an die Universität Leipzig und ans Freedom Theatre in Jenin/Palästina.

 

Der Vogel Anderswo

Ein Stück für Kinder ab vier Jahren
1H, (Besetzung variabel)
UA: 13.11.2017, Theater der Jungen Welt Leipzig

In der syrischen Stadt Damaskus lebt der kleine Nunu. Sein bester Freund ist ein kleiner Vogel. Nunu schenkt ihm Apfelstückchen und Körner, der Vogel ihm seine Lieder. Sie spielen Verstecken, ohne auch nur einen Pieps von sich zu geben, und träumen gemeinsam von großen Abenteuern. Wenn Nunu in der Schule ist, erkundet der Vogel anderswo die Welt. Immer mit der Vorfreude auf sein Zuhause und Nunu und die Apfelstückchen auf dem Fensterbrett. Bis er eines Tages von seinem Ausflug zurückkehrt, aber alles anders ist: die Wohnung verwüstet und leer, der Himmel voller Rauch und Lärm. Der Krieg zwingt Nunus Familie zur Flucht und den kleinen Vogel auf eine Reise ins Unbekannte. Beflügelt von einer leisen Hoffnung, seinen Nunu anderswo wiederzufinden.

Stephan Wolf-Schönburg erzählt von einem gefährlichen Abenteuer, das sich Nunu und Anderswo nie erträumt hätten - traurig und doch tröstlich, voller Humor und Liebenswürdigkeit.

"Eine wunderschöne Geschichte, die den Glauben an eine gute Zukunft nährt." (Leipziger Volkszeitung)

"Ein Stück voller Poesie, das auf phantastische Weise an die Lebenswirklichkeit anknüpft." (Frankfurter Rundschau)

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen